Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzabdeckung Ip23 (Option); Anschluss; Allgemeine Hinweise Zum Anschluss; Kabeleinführung Mit Stopfbuchsen (Option Cfc-01) - Studer XPC 1400-12 Betriebsanleitung

Xp-compact
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XPC 1400-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STUDER INNOTEC
werden. Der XP-COMPACT darf nicht auf eine brennbare Unterlage montiert werden,
da die Gehäuserückseite bis 80 Grad Celsius heiss werden kann.

3.2.2 Schutzabdeckung IP23 (Option)

Die Schutzabdeckung IP23 (Best. Nr. C-IP23) wird auf der
Oberseite des XP-COMPACT montiert. Am einfachsten
erfolgt die Montage nachdem der XP-COMPACT an der
Wand befestigt wurde. Die 4 Befestigungsschrauben des
XP-COMPACT leicht lösen. Die oberen beiden Schrauben
soweit lösen, dass die Abdeckung mit der Seite mit den U-
förmigen Ausschnitten zwischen Wand und XP-COMPACT
eingeschoben werden kann bis sie auf den Schrauben
ansteht.
Danach
festziehen.
3.3

Anschluss

3.3.1 Allgemeine Hinweise zum Anschluss:

− Der Kabelanschluss auf den Klemmen AC INPUT / AC OUTPUT / 16A 230VAC
erfolgt mit einem Schraubenzieher Nr.1 und der Anschluss auf den Klemmen
SOLAR mit einem Schraubenzieher Nr.2.
− Der Leiterquerschnitt der auf den Klemmen AC INPUT / AC OUTPUT / 16A
230VAC anzuschliessenden Kabel muss mind. 2.5mm2 betragen.
− Sämtliche Anschlusskabel, auch die Batteriekabel, müssen mit einer
Zugentlastung montiert werden.
− Die Batteriekabel dürfen grundsätzlich nicht verlängert werden. Ist eine
Verlängerung unumgänglich, muss der Leiterquerschnitt entsprechend erhöht
werden.
− Um die Batteriekabel zu schützen, muss direkt auf der Batterie eine dem
Leiterquerschnitt entsprechende Sicherung montiert werden.
− Sämtliche Kabel müssen gut festgeschraubt sein. Zur Sicherheit empfehlen wir
eine jährliche Kontrolle. Bei mobilen Anlagen sollten die Anschlüsse öfter
kontrolliert werden.
− Der Anschluss muss von ausgebildeten Fachleuten ausgeführt werden. Das für
die Installation verwendete Material wie Kabel, Steck- und Verteildosen,
Sicherungen usw. muss den jeweils gültigen Installationsvorschriften für
Niederspannungsanlagen entsprechen.
Der XP-COMPACT wird mit bereits angeschlossenen Batteriekabeln geliefert.
3.3.2 Kabeleinführung mit Stopfbuchsen (Option CFC-01)
Eine Schutzabdeckung mit Zugentlastung für die
Kabel kann als Option CFC-01 angebracht werden.
Diese Abdeckung wird mit 2 Schrauben befestigt
und
erlaubt
die
Anschlusskabel.
die
4
Befestigungsschrauben
korrekte
Zugentlastung
XP-COMPACT V5.3
gut
der
XP-COMPACT
34/77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xpc 2200-24Xpc 2200-48

Inhaltsverzeichnis