Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Das Antriebsrades Zum Rollstuhl; Inbetriebnahme Des Lipo Lomos - Stricker Lipo Lomo V16/4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 4
8.2

Ausrichten das Antriebsrades zum Rollstuhl

Auf ebener Fläche das
Schrauben S1L und S1R sowie S3L und S3R sind nur leicht angezogen, damit man das
Antriebsrad nach allen Seiten verkippen kann.
Darauf achten, dass das Antriebsrad gerade steht.
Das Rad muss genau in der Mitte der Rollstuhlspur stehen. Abweichungen von einem 1cm aus
der Mitte sind zulässig. Zur Überprüfung können Sie die Mitte des Fußbrettes benützen. Ein nicht
korrekt ausgerichtetes Antriebsrad kann zu Unfällen durch schlechten Geradeauslauf und
Schwingneigungen führen. Stellen Sie vor jeder Fahrt fest, ob das Antriebsrad noch mittig zum
Rollstuhl ausgerichtet ist
9

Inbetriebnahme des Lipo Lomos

Die Komponenten des Elektrohilfsantriebes sind auf festen Sitz hin zu überprüfen.
Kabel dürfen nicht die Lenkung beeinträchtigen und müssen dicht am Rahmen verlegt
und befestigt sein. Ebenso darf keine dieser Komponenten beschädigt sein.
Der Batterie sollte möglichst voll sein. Suchen Sie für die erste Fahrt eine möglichst
verkehrsfreie Straße, bis Sie mit der Bedienung des Elektroantriebs vertraut sind.
Start / Fahrt:
Schlüsselschalter mit Schlüssel auf „Ein" (Bild 5; Schlüssel kann jetzt abgezogen
werden, damit er nicht während der Fahrt verloren geht).
Drehgas drehen zum Gas geben.
Fahrtende:
Ein-/Aus-Schalter an Batterie (Bild 7) ausschalten, Schlüsselschalter an der Steuerung
auf „Aus" stellen (Bild 6). Schlüssel abziehen.
Position von Schrauben S1
je nach Produktionsreihe
oben oder vorne
Lipo Lomo
mit geöffneten Klemmen an den Rollstuhl anklemmen. Die
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis