Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Lipo Lomos; Anklemmen Des Lipo Lomos An Den Rollstuhl - Stricker Lipo Lomo V16/4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Beschreibung des Lipo Lomos

Das „Lipo Lomo" besteht aus dem Antriebsrad welches über einen U - Rahmen an jeden Rollstuhl
angeklemmt werden kann. Durch einstellbare Klemmbacken kann das „Lipo Lomo" bei Rollstühlen mit
integrierten Fußrasten ohne Adapter direkt an die vorderen Rahmenrohre angebracht werden.
Bei Rollstühlen mit abnehmbaren Fußrasten wird ein spezieller Adapter am Rollstuhl montiert, der das
einfache Anklemmen des „Lipo Lomo" gewährleistet.
Durch einen speziellen Einrastmechanismus werden die Räder des Rollstuhls leicht angehoben und
automatisch fixiert. Das Antriebsrad kann jetzt den Rollstuhl ziehen.
Der U-Rahmen ist vollständig an die Breite und Neigung der vorderen Rahmenrohre des Rollstuhls
anpassbar.
Neigung, Länge und Höhe des „Lipo Lomo" lassen sich ebenfalls stufenlos einstellen.
Dadurch ist eine individuelle Anpassung an den Benutzer möglich.
Die vielseitige Einstellbarkeit des gesamten Antriebsaggregats lässt einen Wiedereinsatz uneingeschränkt
zu.
Durch die U-Rahmenkonstruktion des Zuggeräts sind die Knie und Beine des Rollstuhlfahrers optimal
geschützt. Das Benützen eines Schlupfsacks für die Beine um ein Auskühlen des Körpers zu verhindern
ist deshalb problemlos möglich.
5

Anklemmen des Lipo Lomos an den Rollstuhl

Nachdem das Lipo Lomo auf den Rollstuhl eingestellt ist (Anpassung), kann es an den Rollstuhl
angeklemmt werden.
Die Automatikeinraster müssen entriegelt sein, d.h. der Rastschlitz ist sichtbar.
o
Ist dies nicht der Fall, die Automatikeinraster durch Öffnen der Rasterklappe und
Verdrehen der Klemmvorrichtung ausrasten.
 Danach die Rasterklappe schließen, da sonst bei Betätigung der Klemmhebel
Verletzungsgefahr besteht.
 Die Klemmvorrichtungen auf beiden Seiten so weit öffnen, dass sie über die vorderen
Rahmenrohre des Rollstuhls geschoben werden können. Nicht zu weit öffnen, da sonst die
Klemmschraube herausfallen kann.
 Jetzt das Lipo Lomo an den Vorderrahmen des Rollstuhls ansetzen und die
Klemmvorrichtungen auf beiden Seiten zudrehen.
Tip:
 Drücken Sie jetzt den Lenker mit beiden Armen nach vorne, die Vorderräder des Rollstuhls
heben sich vom Boden ab. Soweit drücken, bis die Automatikeinraster auf beiden Seiten
einrasten. Raststift muss sichtbar sein (siehe Abb.1).
Achtung!
Beim Anklemmen des Handbikes immer darauf achten, dass die Klemmen parallel zu den Rohren des
Rollstuhls sind. Ansonsten können die PVC-Kappen der Klemmen beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich bitte vor der Fahrt, dass die PVC- Kappen an den Klemmen unbeschädigt sind.
PVC- Kappen sind Verschleißteile (keine Garantie!).
Wenn durch defekte PVC- Kappen Schäden am Rollstuhlrohr entstehen (Kratzer) übernehmen wir keine
Haftung.
Mit unserer Positionsklemme ist das Anklemmen des Lipo Lomo noch
einfacher. Einfach draufstellen und zudrehen.
- 6 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis