Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stricker Lipo Lomo V16/4 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Überprüfung der Bremsen sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Sind die Bremsschuhe noch in einem guten Zustand und haben sie noch die richtige
Stellung zur Felge? Ab und zu sollten sie die Gummis mit Schmirgel oder einer
Drahtbürste gereinigt werden. Abgefahrene Gummis sollten ersetzt werden. Sind die
Bremszüge noch unbeschädigt?
Überprüfen Sie die Stellen, an denen die Züge mit dem Rahmen in Berührung
kommen.
Achten Sie darauf, dass die Züge nicht gerissen sind. Wenn einzelne Fasern des
Zuges geschädigt sind, den Zug sofort ersetzen.
Achten Sie darauf, dass die Bremsgummis einen möglichst geringen Abstand zur
Felge haben.
Nur dann hat die Bremse ihre volle Bremskraft.
Ziehen Sie regelmäßig die Bremszugbefestigungsschrauben nach.
Nach ca. 8000 - 10000 km sollten die Bremsseile und Außenhüllen generell
erneuert werden.
1.3 Quietschende-Bremsen.
Was kann man dagegen tun? Der Grund ist ein Resonanzeffekt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man das beseitigen kann. Eine einheitliche
Vorgehensweise gibt es hierfür nicht.
Bei der Beseitigung des Fehlers muss man ein bisschen PROBIEREN.
Hier Tipps zum Beseitigen:
» Gummis etwas höher oder tiefer zur Felgenmitte montieren.
» Die Bremsgummis kürzen oder etwas abschleifen, um die Bremsfläche flacher zu
gestalten.
» Felgenflanken mit Schmirgel (Fein) leicht anschleifen.
» Sollten diese Maßnahmen keine Wirkung bringen, sollten Bremsgummis von
anderen Herstellern ausprobiert werden oder einen Brake-Booster montieren.
1.4 Schlechte- Bremsleistung.
Haben Sie eine schlechte Bremsleistung, kontrollieren Sie auch die Verlegung der
Züge. Enge Radien führen oft zu hohen Handkräften und zu schlechten
Bremsleistungen. Auch zu großzügig verlegte Außenhüllen führen zu einer
schlechten Bremsleistung.
Stimmt die Montage (Abstand der Beläge zur Felge)? Oder drücken sich die
Bremssockel auseinander?  Dann einen Brake-Booster montieren.
Siehe auch die Seite Außenhüllen/Innenzüge » Außenhüllen
1.5 Bremsgummis wechseln.
Haben Sie Bremsschuhe mit wechselbaren Bremsgummis wie Bild 2, braucht man
nur den Stift (siehe Pfeil) mir einer Kombizange aus dem Bremsschuh ziehen und
der Bremsbelag kann dann abgezogen werden.
Oft sitzt das Bremsgummi sehr fest. Benutzen Sie dann auch eine Kombizange
dafür.
Habe Sie Bremsschuhe ohne wechselbare Gummis, müssen diese komplett neue
montiert werden. Siehe Punkt 1.0 .
- 22 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis