Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkoppeln Vom Rollstuhl; Beschaffenheit Des Rollstuhls - Stricker Lipo Lomo V16/4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Abkoppeln vom Rollstuhl

 Die Rasterklappen auf beiden Seiten durch Zurückschieben öffnen.
 Am Lenker das Lipo Lomo nach vorne vom Körper wegdrücken, um die Automatikeinraster
zu entlasten. Die Rastbolzen werden durch die Rasterklappen selbstständig zurückgedrückt
und rasten aus (Rasterklappen nach außen geklappt).
 Jetzt die Vorderräder des Rollstuhls auf den Boden ablassen.
Achtung:
 Danach die Hebel H1L und H1R (Abb.4) aufdrehen, bis das Lipo Lomo vom Rollstuhl
abgenommen werden kann. Nicht zu weit öffnen.
H1R
Abb.2
7

Beschaffenheit des Rollstuhls

Das Lipo Lomo kann an die unterschiedlichsten Rollstühle angebaut werden.
Der Rollstuhl muss sich dabei aber in einwandfreiem technischem Zustand befinden.
Keinen Uralt-Rollstuhl benützen, der vielleicht schon mal geschweißt wurde.
Es können sowohl Faltrollstühle als auch Modelle mit starrem Rahmen verwendet
werden. Rollstühle mit starrem Rahmen sind in der Regel stabiler, besonders bei großen
Sitzbreiten.
Für Rollstühle mit abnehmbaren Fußrasten bieten wir spezielle Adapter an
(s. Zubehörliste). Ohne diese Adapter dürfen solche Rollstühle nicht mit dem Lipo
Lomo kombiniert werden.
R a s t s t ift m u s s a u f b e id e n
S e it e n a u s g e fa h r e n s e in !
Abb. 1
Nie versuchen die Rastbolzen mit Gewalt zurück zudrücken.
Die Rasterklappen können dadurch verbogen werden.
Rasterklappe
Stellmutter
Kontermutter
Rastschlitz
- 7 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis