Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belkin Modem-Router Benutzerhandbuch Seite 33

Kabelloser n modem-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

alteRNatIves eINRIchtuNgsveRFahReN
Kapitel
inhaltsverzeichnis
12 . adsl-Info
Zeigt den ADSL-Status und die Übertragungsraten an .
13 .
seitenname
Die Seite, auf der Sie sich befinden, ist durch diesen Namen
gekennzeichnet . Er wird verwendet, wenn im Handbuch auf diese Seite
verwiesen wird . Zum Beispiel verweist „LAN > LAN Settings" (LAN > LAN
Einstellungen) auf die Seite „LAN Settings" (LAN-Einstellungen) .
schritt 4: Konfigurieren des Routers für die verbindung mit dem
Provider (IsP)
Auf der Registerkarte „Internet/WAN", richten Sie den Router für die
Verbindung mit Ihrem Provider ein . Der Router kann die Verbindung zu
fast jedem Provider-System herstellen, sofern Sie die Routereinstellungen
an den Verbindungstyp anpassen . Die Provider-Verbindungseinstellungen
werden Ihnen vom Provider mitgeteilt . Um die vom Provider
vorgeschriebenen Einstellungen am Router vorzunehmen, klicken Sie
links auf dem Bildschirm auf „Connection Type" (a) (Verbindungstyp) .
Wählen Sie den verwendeten Verbindungstyp aus . Wenn Sie vom Provider
DNS-Einstellungen erhalten haben, klicken Sie auf „DNS"(B), um die DNS-
Adressangaben für Provider einzugeben, die besondere Einstellungen
verlangen . Wenn Sie auf „MAC address" (c) (MAC-Adresse) klicken,
können Sie die MAC-Adresse Ihres Computers klonen oder eine WAN-
MAC-Adresse eingeben, soweit vom Provider verlangt . Wenn Sie alle
Einstellungen vorgenommen haben, meldet die Statusanzeige „Connection
OK" (Verbindung ok), wenn der Router korrekt konfiguriert wurde .
a
B
c
Kabelloser N Modem-Router
1
2
3
4
5
6
verbindungstyp
Auf dieser Seite können Sie einen von fünf Verbindungstypen auswählen, je
nach Angaben Ihres Internetproviders:
PPPoE
PPPoA
Dynamische/Statische IP (1483 Bridged)
Statische IP (IPoA)
Modem Only (Disable Internet Sharing) (Nur Modem
[gemeinsame Internetnutzung deaktivieren])
Klicken Sie hierzu auf das entsprechende Optionsfeld (1) neben dem
Verbindungstyp und dann auf „Next" (Weiter)
(1)
31
7
8
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis