geschwindig
Stufe 1:
Stufe 2:
Stufe 3:
4.) Der Programmiermodus wird durch einen langen Druck auf die „Prg."-Taste verlassen.
Das Programm ist somit abgespeichert
ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie unbedingt, daß alle Werte in den Stufen 2 und 3 „0" sind !
Nach dem Erreichen der Endtemperatur piepst der Regler. Durch das Öffnen der Tür wird der
Piepston ausgeschaltet.
6.3.4
Starten eines Programmes
Mit der „ " oder „ " - Taste bewegt man die Leuchtdiode unter die Anzeige »Prg.«. Mit den
Tasten „+" oder „-" wird die gewünschte Programmnummer ausgewählt. Durch Druck auf die
„Start/Stop"-Taste startet der Programmablauf und der Ofen fängt an zu heizen. Ein erneuter
Druck auf die „Start/Stop"-Taste unterbricht das Programm. Während des Programmablaufes
wird in der Funktionsanzeige die aktuelle Temperatur bzw. die aktuelle Haltezeit angezeigt.
Durch Druck auf die Taste „ " oder „ " kann die Solltemperatur / -haltezeit abgefragt werden.
In der Tag/Uhrzeit-Anzeige wird die Gießzeit (Fertigzeit) des Programmes dargestellt.
6.3.5
Starten eines Programmes über Gießzeitfunktion
Nach der Auswahl des Programmes wie unter Punkt 6.3.4 beschrieben, wird durch Druck auf die
„ "-Taste der Gießzeitmodus aktiviert. Als erstes muß nun zuerst der Tag der Gießzeit (Mo=1,
Di=2, ... So=7) mit der „+" und der „-" - Taste ausgewählt werden. Mit der „ " - Taste wird die
Uhrzeit angewählt. Hierbei wird zuerst die Stunden (hh:--) und nach erneutem Druck auf die
„ " - Taste die Minuten (--:mm) der Gießzeit eingegeben. Ein weiterer Druck auf die „ " -
Taste schließt die Eingabe der Gießzeit (Fertigzeit) ab.
Mit der „Start/Stop"-Taste kann nun der Einschaltzeitpunkt überprüft werden.
6.3.6
Temperaturfortschaltung (Wahlstufe)
Sollen im Ofen Muffeln für unterschiedliche Endtemperaturen vorgewärmt werden (z.B. für
750 °C und 850 °C) so ist der Ofen erst, wie unter 6.3.3 beschrieben, in der letzten Stufe
MIHM-VOGT GmbH & Co. KG, Dental-Gerätebau, Dunantstr. 7, D-76131 Karlsruhe, Tel.: 0721/96174-0, Fax: 0721/96174-20
- 8 -
Aufheiz-
Temperatur
keit
°C/min.
°C
0
850
0
0
0
0
Haltezeit
min.
0
0 °C/min. = max. Geschwindigkeit
0
0
Bemerkung: