6.2 Beschickung
Bei der Beschickung des Laborofens ist darauf zu achten, daß die Gußmuffeln auf die
keramische Einlage gelegt werden. Metallische Muffelringe dürfen die Seitenwände nicht
berühren.
6.3 Bedienung des Programmreglers
Der Programmregler ist mit modernster Mikroprozessortechnik ausgestattet, die es erlaubt ihre
Aufheizkurven in den unterschiedlichsten Variationen mit großer Genauigkeit zu durchlaufen.
Die Bedienung erfolgt menügesteuert über eine Folientastatur und den LED-Anzeigen. Folgende
Bedienungselemente befinden sich auf dem Regler:
Funktions-
Anzeige
Tag/Uhr-
Anzeige
Gießzeit
-Taste
6.3.1
Grundsätzliche Tastenfunktionen
springt zu den nächsten Anzeigenwerten
erhöht / erniedrigt den Wert
durch langen Tastendruck kommt man in den Programmiermodus
Startet / Stoppt das aktuelle Programm
Startet / Stoppt die Gießzeitfunktion (Fertigzeit)
6.3.2
Grundsätzliche Anzeigefunktionen
Funktionsanzeige:
MIHM-VOGT GmbH & Co. KG, Dental-Gerätebau, Dunantstr. 7, D-76131 Karlsruhe, Tel.: 0721/96174-0, Fax: 0721/96174-20
Programm-
Stufe
1
Start/Stop
Navigations-
-Taste
Tasten
zeigt bei der Programmeingabe die Steigrate (°C/min), die Haltetempe-
ratur (°C) oder die Haltezeit (min.) an. Während des Heizbetriebes wird
die aktuelle Temperatur bzw. die verbleibende Haltezeit dargestellt.
- 5 -
Programm-Nr.
Haupt-
schalter