Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung - Menü "Setup; Tabelle 3-2 Elementbeschreibungen Für Das Setup-Menü - Agilent Technologies U1732C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Setup-Optionen
Zusammenfassung - Menü "Setup"
Zusammenfassung - Menü "Setup"
Tabelle 3-2
Elementbeschreibungen für das Setup-Menü
Legende
Verfügbare Einstellungen
Ai, Z, L, C, R, ESR oder DCR
100 Hz, 120 Hz, 1 kHz,
10 kHz oder 100 kHz
D, Q oder θ und P oder S
D, Q oder θ und P oder S
D, Q oder θ und P oder S
FACt oder USEr
05° bis 45
52
In folgender Tabelle sind die Elemente des Setup-Menüs
zusammengefasst. Klicken Sie auf die Seiten "Weitere
Informationen", um weiterführende Informationen zu den
Menüelementen zu erhalten.
Beschreibung
Einstellen des Messtyps, der beim Einschalten des
LCR-Messgeräts aktiv ist Standardmäßig ist dies der
automatische Identifizierungsmodus (Ai)
Einstellen der Testfrequenz, die beim Einschalten des
LCR-Messgeräts aktiv ist. Standardmäßig ist dies 1 kHz.
Einstellen der Sekundärparameter und des
Messungsmodus für Induktivität (L), die beim Einschalten
des LCR-Messgeräts aktiv sind. Standardmäßig sind
Qualitätsfaktor (Q) und Serien (S).
Einstellen der Sekundärparameter und des
Messungsmodus für Kapazität (C), die beim Einschalten
des LCR-Messgeräts aktiv sind. Standardmäßig sind
Ableitungsfaktor (D) und Serien (S).
Einstellen der Sekundärparameter und des
Messungsmodus für Widerstand (R), die beim Einschalten
des LCR-Messgeräts aktiv sind. Standardmäßig ist dies
Phasenwinkel (θ) und Serien (S).
Einstellen des Open/Short-Korrekturmodus, der beim
Einschalten des LCR-Messgeräts aktiv ist. Standardmäßig
ist dies "FACt" (werkseitig).
Einstellen der Phasenwinkelbedingung für den autom.
°
Identifizierungsmodus (Ai) Standard ist 10
°.
U1731C/U1732C/U1733C Benutzerhandbuch
Weitere
Informationen
zu:
Seite 54
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U1731cU1733c

Inhaltsverzeichnis