Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauswasserwerk Fest Installieren; Schlauch An Saugseite Anschließen - Gardena Classic 3000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauswasserwerk fest
installieren:
3
1
Schlauch an Saugseite
anschließen:
9
Art. 1723 /
Art. 1724
4
5
Eine Befestigungsplatte
verhindert das Verrutschen des Hauswasserwerks.
v Hauswasserwerk mit allen 4 Füßen
schrauben. (Es werden Inbus-Schrauben empfohlen.)
Stellen Sie das Hauswasserwerk so auf, dass Sie ein entsprechend
großes Auffanggefäß zum Entleeren der Pumpe oder der Anlage
unter die Ablass-Schraube
Installieren Sie die Pumpe nach Möglichkeit höher als die Was-
seroberfläche, aus der gepumpt werden soll. Sollte dies nicht
möglich sein, installieren Sie zwischen Pumpe und Saugschlauch
ein unterdruckfestes Absperrorgan.
Bei Festinstallation der Pumpe im Innenbereich zur Hauswasser-
versorgung ist das Hauswasserwerk zur Reduzierung von Geräu-
schen und Vermeidung von Beschädigungen der Pumpe durch
Druckschläge nicht fest mit starren Rohren, sondern über flexible
Schlauchleitungen (z. B. Panzerschlauch) mit dem Rohrnetz zu
verbinden.
2
Verwenden Sie bei der Festinstallation sowohl auf der Saugseite
als auch auf der Druckseite geeignete Absperrorgane. Wichtig
z. B. für Wartungs- und Reinigungsarbeiten oder für Stilllegungen.
Die Anschluss-Stücke auf der Saug- und Druckseite dürfen
nur von Hand angezogen werden.
Es muss ein vakuumfester Saugschlauch verwendet werden z. B:
– GARDENA Sauggarnitur Art. 1411 / 1418 / 1412 oder
– GARDENA Schlagbrunnen-Saugschlauch Art. 1729.
Um die Wiederansaugzeit zu verkürzen, empfehlen wir:
• Die Verwendung eines Saugschlauchs mit Rückfluss-Stopp,
der ein selbsttätiges Entleeren des Saugschlauchs nach
Außerbetriebnahme des Hauswasserwerks verhindert.
• Bei hohen Ansaughöhen einen Saugschlauch mit kleinem
Durchmesser (3/4").
1. Vakuumfesten Saugschlauch
(z. B. Art. 1723 / 1724)
ventils
9
2. Bei Saughöhen über 4 m, Saugschlauch
befestigen (z. B. an einen Holzpflock binden).
Die Pumpe wird vom Gewicht des Saugschlauchs entlastet.
Bei schmutzhaltigem Wasser muss zusätzlich zum integrierten
Filter ein GARDENA Pumpen-Vorfilter Art. 1730 / 1731 ver-
wendet werden.
z. B. Holzplatte (nicht im Lieferumfang)
1
bringen können.
3
5
mit dem Anschluss des Rückschlag-
4
verbinden und luftdicht verschrauben.
auf die Befestigungsplatte
2
über ein Anschluss-Stück
zusätzlich
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis