Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EL-ME MT-9870 GSM Benutzerhandbuch Seite 32

Mobiles terminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Anschließende Diagnose muss erfolgreich sein
Hinweis:
Bei manueller Eingabe eines Datums größer 31.12.2001 wird
ebenfalls automatisch (mit Sicherheitsabfrage) versucht, die
Währungsumschaltung auf EURO durchzuführen.
M 3 Händlerkarten...
Die Anmeldung der im Terminal eingelegten Händlerkarte erfolgt über die
Funktion [M 3.1] ANMELDEN. (siehe Kap. C.1.1 "Händlerkarte anmelden",
Seite 14)
Soll die Händlerkarte aus dem Terminal entnommen werden, muss diese
vorher über die Funktion [M 3.1] ABMELDEN deaktiviert werden.
Informationen über die eingelegten Händlerkarten erhalten Sie über die
Funktion [M 3.3] KARTENINFO.
M 4 Drucker...
Wird kein rückseitenbedrucktes Papier mit dem ELV Lastschrifttext
verwendet, kann dieser auch über die Einstellung [M 4.1] BELEGTEXT: auf
der Vorderseite eines ELV, OLV oder PoZ Zahlungsbelegs ausgedruckt
werden.
Die Wartezeit (in Sekunden) zwischen dem Ausdruck des ersten und des
zweiten Zahlungsbeleg wird über die Einstellung [M 4.2] TALONZEIT:
definiert. Bei einer Talonzeit von "0" wird keine automatische Kopie
(Duplikat) gedruckt. Werkseitig ist ein Wert von 2 Sekunden eingestellt.
M 5 Modem...
Die Einstellungen für das Modem werden nur benötigt, wenn das Terminal
MT-9870 NC / DECT an einer Telefonanlage betrieben wird, die eine
Amtsholung verlangt.
Wenn Ihre Telefongespräche nicht über die Deutsche Telekom sondern
über einen anderen Telefonnetzbetreiber (Call-by-Call oder Preselection)
geführt
werden,
kann
[M 5.6] NETZVORWAHL: eingestellt werden.
Benötigt Ihre Telefonanlage eine Wartezeit zwischen der Wahl der
Netzvorwahl und der eigentlichen Telefonnummer, kann diese über die
59
Funktionsbeschreibung
dessen
Netzvorwahl
im
Benutzer-Handbuch MT-9870 Rev. 2.0
Einstellung [M 5.7] WARTEZEIT NETZVORWAHL: (in Sekunden) definiert
werden.
Haben Sie über die sog. Preselection einen anderen Telefonnetzbetreiber
eingestellt und kommt es zu Schwierigkeiten bei der Datenübertragung,
verwenden Sie bitte zum Testen der Leitungsqualität die Call-by-Call
Vorwahl der Deutschen Telekom "01033".
M 6 Kassenanschluss...
M 6.1
Kassenterminal:
Mit dieser Funktion wird die Kassenanbindung aktiviert, wenn das Terminal
den Zahlbetrag von der Kasse erhalten soll.
Mit
Aktivierung
[M 2.5.1] VERWENDEN werden Sie beim Aufruf des Menüs nach der
Manager-PIN gefragt. Nach deren richtiger Eingabe können Sie sich wie
gewohnt im Menü bewegen.
Mit dem generellen PIN-Schutz des Menüs bei Kassenanbindung wird
verhindert, dass Kunden in das Menü einsehen können.
M 6.2
Protokoll:
Es
können
Werksseitig ist das Kassenprotokoll 5 eingestellt, welches i.d.R. für alle
heute gängigen Kassensysteme Verwendung findet.
M 6.3
Tastatursperre:
Ist die Tastatursperre aktiv, kann ein Betrag nur noch von der Kasse in
das Terminal übertragen werden. Die Tasten <0> bis <9> des Terminals
sind deaktiviert.
M 6.4
Kassenbeleg:
Menüpunkt
Mit Aktivierung dieser Funktion werden alle automatischen Bezahlbelege
zur Kasse und nicht mehr zum eingebauten Drucker gesendet.
Diese Funktion muss von Ihrer Kasse unterstützt werden.
Benutzer-Handbuch MT-9870 Rev. 2.0
der
Funktion
KASSENTERMINAL
verschiedene
Kassenprotokolle
Funktionsbeschreibung
und
ausgewählt
werden.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt-9870 dectMt-9870 nc

Inhaltsverzeichnis