Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Anzeigen; Letzte Zahlung; Letzter Tagesabschluss; Akku-Kapazität - EL-ME MT-9870 GSM Benutzerhandbuch

Mobiles terminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen anzeigen

H. Informationen anzeigen
Im Menü [4] INFO... der Benutzer-Ebene sind alle Funktionen zusammengefasst,
die detailliert Auskunft über den Status und die Konfiguration des Terminals
geben.
In diesem Kapitel ist nur die Abfrage der am häufigsten benötigen Informationen
beschrieben. Detaillierte Ausführungen zu den Funktionen finden Sie im Kapitel
I "Funktionsbeschreibung" ab Seite 50.
Das Menü [4] INFO... wird wie folgt aufgerufen:
• Taste <i> drücken. Es wird die Funktion [1] Tagesabschluss angezeigt.
• Taste <ñ> (F3) drücken. Es wird zum Ende der Benutzer-Ebene
gesprungen und das Untermenü [4] INFO... angezeigt.
• Taste
<Menü>
(F1)
drücken.
Untermenü "Info..." wird gestartet und
der
erste
Eintrag
[4.1] STATUS
TRANSAKTION angezeigt.
Innerhalb dieser Funktionsliste können Sie mit
den Tasten <ò> (F2) und <ñ> (F3) blättern.
Mit <Start> (F1) rufen Sie die angezeigte Funktion auf.
<Beenden> (F4) ruft wieder das Untermenü [4] INFO... auf.
Zum Verlassen des Menüs drücken Sie einmal die Taste <i>.
H.1. Letzte Zahlung
Rufen Sie die Funktion [4.1] STATUS TRANSAKTION wie folgt auf:
• <i> , <ñ>, <Menü> , <Start>
Es wird neben dem Betrag noch die Zahlungsart, z.B. ec-cash oder Kreditkarte
und der Status ("durchgeführt" oder "nicht durchgeführt") angezeigt. Über die
Taste <Beleg> (F1) kann eine vollständige Kopie des letzten Zahlungsbelegs
beliebig oft ausgedruckt werden. Diese Kopie ist am Ende mit "-DUPLIKAT-"
gekennzeichnet.
Zahlungsbelege vorheriger Zahlungen können nicht mehr gedruckt werden.
Informationen zu diesen Zahlungen können Sie über die Funktion [3.3]
47
Das
Info
Funktion
Status Transaktion
ò ñ
Start
Beenden
Benutzer-Handbuch MT-9870 Rev. 2.0
EINZELBELEGE anzeigen und ausdrucken lassen (siehe Kap. G "Umsätze
anzeigen / Einzelbelege", Seite 45).
H.2. Letzter Tagesabschluss
Rufen Sie die Funktion [4.2] STATUS KASSENSCHNITT wie folgt auf:
• <i> , <ñ>, <Menü>, <ò>, <Start>
Es wird die Summe aller beim letzten Tagesabschluss übertragenen Zahlungen im
Display angezeigt.
Über die Taste <Beleg> kann eine Kopie des letzten Kassenschnittbelegs
beliebig oft ausgedruckt werden.
Die Belege vorheriger Tagesabschlüsse sind nicht mehr im Terminal gespeichert
und können daher auch nicht mehr ausgedruckt werden.
41
Rufen Sie die Funktion [4.6] AKKU-KAPAZITÄT wie folgt auf:
• <i> , <ñ>, <Menü>, <ñ>, <Start>
Es wird die aktuell zur Verfügung stehende Akku-Kapazität in Prozent angezeigt.
Wird eine Optimierung des Akkus empfohlen, wird dies durch die Meldung
Optim. empfohlen! zusätzlich angezeigt. Über die Taste <Opt.> kann
dieser Vorgang direkt gestartet werden.
Weitere Informationen zum Laden des Akkus sind im Kap. C.4 "Akku laden" ab
Seite 16 enthalten.
Rufen Sie die Funktion [4.5] STATUS GSM NETZ wie folgt auf:
• <i> , <ñ>, <Menü>, 2 x <ñ>, <Start>
Es wird die aktuelle Empfangsfeldstärke des GSM Netzes in Prozent angegeben.
Bei einer Feldstärke kleiner 10% können Probleme bei der Datenübertragung
auftreten. In diesem Fall sollten Sie versuchen den Standort zu wechseln (oft
reicht bereits ein halber Meter) oder aber das Terminal während der
Benutzer-Handbuch MT-9870 Rev. 2.0
H.3. Akku-Kapazität
H.4. GSM-Feldstärke
Informationen anzeigen
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt-9870 dectMt-9870 nc

Inhaltsverzeichnis