Herunterladen Diese Seite drucken

Bodet Profil 930 L Anleitung Zur Installation Und Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profil 930 L:

Werbung

ANALOGUHREN
Profil 930 L
ALS/DCF Receiver
Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme
BODET Time & Sport
1 rue du Général de Gaulle
49340 TREMENTINES I Frankreich
Tel. support export: +33 241 71 72 33
www.bodet-time.com
Bei Eingang des Produkts prüfen, dass keine Transportschäden vorliegen.
Andernfalls Schaden bei der Spedition melden.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Profil 930 L

  • Seite 1 ANALOGUHREN Profil 930 L ALS/DCF Receiver Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme BODET Time & Sport 1 rue du Général de Gaulle 49340 TREMENTINES I Frankreich Tel. support export: +33 241 71 72 33 www.bodet-time.com Bei Eingang des Produkts prüfen, dass keine Transportschäden vorliegen.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE ERSTÜBERPRÜFUNG 1.1 Auspacken der Uhr 1.2 Reinigung 1.3 Sicherheitshinweise – Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch 1.4 Produktbeschreibung 1.4.1 Beschreibung der Uhr 1.4.2 Zusammenbau und HMI INSTALLATION 2.1 Voraussetzungen 2.1.1 Installationsumgebung 2.1.2 Lichteinwirkung auf die Uhr 2.2 Vorgehensweise bei der Installation 2.3 Befestigung der Uhr 2.3.1 Wandmontage 2.3.2 Doppelseitige Montage...
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE Die folgenden Piktogramme zeigen Risiken oder Gefahrenquellen bei der Installation, Verwendung und Wartung dieses Produkts an. Symbol Beschreibung IEC60417 - 1641 Benutzerhandbuch IEC60417 - 0434b Achtung...
  • Seite 4 ERSTÜBERPRÜFUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eine BODET-Uhr entschieden haben. Für Ihre Zufriedenheit wurde diese Uhr mit großer Sorgfalt gemäß den Qualitätsanforderungen ISO9001 und ISO14001 entwickelt. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung vor der Installation des Produkts aufmerksam zu lesen.
  • Seite 5 1.4 Produktbeschreibung 1.4.1 Beschreibung der Uhr Die Uhr Profil 930 L ist eine umweltfreundlich gestaltete Solaruhr mit Stunden- und Minuten- Anzeige und ALS- oder DCF-Funksynchronisation. Das Produkt wird durch eingebaute Solarzellen mit Strom versorgt. Es müssen keine Kabel verlegt werden.
  • Seite 6 INSTALLATION 2.1 Voraussetzungen 2.1.1 Installationsumgebung Wählen Sie den Ort, an dem die Uhr installiert werden soll, und achten Sie darauf, dass der Funkempfang korrekt ist. Die Funkuhr muss an einem Ort installiert werden, der frei von elektrischen Störungen (Transformatoren, Neon- und Halogenleuchten, ...) ist, die zu Interferenzen führen können. Sie sollten die Uhr nicht unmittelbar an einer Metallwand oder an Stahlbeton befestigen.
  • Seite 7 2.3 Befestigung der Uhr Es gibt 2 Befestigungsarten: an der Wand oder doppelseitig an einem Ausleger. Achten Sie darauf, dass sich zwischen dem Installationsort der Uhr und den Lichtquellen keine Hindernisse befinden. Für eine ideale Ausleuchtung positionieren Sie die Uhr mindestens 80 cm unterhalb der künstlichen Lichtquellen.
  • Seite 8 2.3.2 Doppelseitige Montage Montieren Sie die Befestigungsscheibe jeder Uhr mit den 3 Schrauben (Ø4 mm) und den 3 Vierkantmuttern am Ausleger. Befestigen Sie den Ausleger mit 2 Schrauben (Ø6 mm) an der Wand oder Decke. Klipsen Sie jede Uhr an die Befestigungsscheibe. Ziehen Sie die Halteschraube an der Unterseite jeder Uhr fest.
  • Seite 9 STEUERUNG UND VERHALTEN DER UHR 3.1 Messung des Helligkeitsgrades Um zu gewährleisten, dass die Uhr durch die Wahl des richtigen Installationsortes ausreichend Licht ausgesetzt ist, kann eine Messung der von der Uhr aufgenommenen Helligkeit durchgeführt werden. Diese Messung kann bei der Inbetriebnahme oder während des Betriebs der Uhr, durchgeführt werden.
  • Seite 10 3.2 ALS-/DCF-Funksynchronisation 3.2.1 Zeitraum und fehlende Synchronisation Bei der Inbetriebnahme startet das Produkt eine Suche nach der ALS- oder DCF-Funksynchronisation (je nach Ihrem Modell). Nach der Inbetriebnahme startet das Produkt eine Synchronisationssuche pro Tag. Die Synchronisierung erfolgt nach einer Mindestzeit von 2 Minuten, die bei der Inbetriebnahme oder nach einem Verlust des Funksignals auf das Einstellen der Uhr abgewartet werden muss.
  • Seite 11 TECHNISCHE DATEN 4.1 Abmessungen 4.2 Daten 2 eingebaute Solarzellen (Abmessungen: 5 x 12,5 cm) Stromversorgung Keine Akkus (oder Batterien). Betriebstemperatur -5 °C bis + 50 °C Schutzindex IP54 Index für die Stoßfestigkeit IK06 Gewicht 0,8 kg...
  • Seite 12 WAS IST ZU TUN, WENN... Was ist zu tun, wenn...? Durchzuführende Aktion(en) 1) Laden Sie die Uhr über USB auf. Die Zeiger stellen sich 2) Überprüfen Sie, ob die Uhr dem Licht richtig ausgesetzt ist (zu beim Starten der Uhr verschiedenen Tageszeiten), indem Sie eine Messung des nicht sofort wieder auf 12 Helligkeitsgrades durchführen.
  • Seite 13 © 2023 BODET. Alle Rechte vorbehalten.