Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA BWP 180 E Installations- Und Wartungsanleitung Seite 31

Brauchwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7630157 - v04 - 11032016
■ Sicherheitsventil oder Sicherheitsgruppe
Achtung
Den Sicherheitsregeln entsprechend ist ein auf 0,7 MPa (7 bar)
eingestelltes Sicherheitsventil am Kaltwassereingang des
Wassererwärmers montiert.
● Wir empfehlen Membransicherheitsarmaturen mit NF-Zeichen.
● Das Sicherheitsventil in den Kaltwasserkreis integrieren.
● Das Sicherheitsventil in der Nähe des Wassererwärmers an einer leicht
zugänglichen Stelle installieren.
■ Dimensionierung
Der Durchmesser der Sicherheitsgruppe und ihres Anschlusses an den
Wassererwärmer muss mindestens so groß sein wie der Durchmesser
des Kaltwasserzulaufs des Wassererwärmers.
● Zwischen dem Sicherheitsventil oder der Sicherheitsgruppe und dem
Wassererwärmer darf sich keine Absperrvorrichtung befinden.
● Die Abflussleitung des Sicherheitsventils oder der Sicherheitsgruppe
darf nicht blockiert werden.
Um das Ablaufen von Wasser im Fall von Überdruck nicht
einzuschränken:
● Die Abflussleitung der Sicherheitsgruppe muss ein kontinuierliches und
ausreichendes Gefälle aufweisen und ihr Querschnitt muss mindestens
mit dem Ausgangsquerschnitt der Sicherheitsgruppe übereinstimmen
(damit bei Überdruck der Wasserabfluss nicht behindert wird).
● Der Querschnitt des Ablaufrohrs der Sicherheitsgruppe muss
mindestens so groß sein wie der Querschnitt der Ausgangsöffnung der
Sicherheitsgruppe.
■ Absperrventile
● Primärkreis und WW-Kreise mit Absperrventilen hydraulisch isolieren,
um die Wartung des Wassererwärmers zu erleichtern.
Diese Ventile ermöglichen die Wartung des Speichers und seiner
Komponenten, ohne die gesamte Anlage entleeren zu müssen.
● Diese Ventile ermöglichen außerdem ein Abtrennen des
Wassererwärmers bei Druckproben der Anlage, falls der Prüfdruck
höher ist als der für den Wassererwärmer zulässige Betriebsdruck.
Achtung
Beim Anschluss an eine Kupferleitung muss zwischen dem
Warmwasserausgang des Speichers und dieser Leitung eine
Muffe aus Stahl, Gusseisen oder anderem Isoliermaterial
verwendet werden, damit jegliche Korrosion des Anschlusses
vermieden wird.
■ Kaltwasser-/Trinkwasseranschluss
● Den Kaltwasserzulauf gemäß dem Hydraulikinstallationsschema
anschließen.
● Im Heizraum sollte ein Wasserablauf vorhanden sein, sowie ein
Ablauftrichter für die Sicherheitsarmatur.
● Die für den Anschluss an die Kaltwasserzufuhr verwendeten Bauteile
müssen den geltenden Normen und Bestimmungen des jeweiligen
Landes entsprechen.
■ Druckminderer
● Wenn der Zulaufdruck 80 % der Einstellung des Sicherheitsventils
übersteigt (Beispiel: 0,55 MPa (5,5 bar) bei einer auf 0,7 MPa (7
bar) eingestellten Sicherheitsgruppe), muss vor dem Gerät ein
Druckminderer montiert werden. Den Druckminderer so hinter dem
Wasserzähler einbauen, dass in allen Rohren des Systems derselbe
Druck herrscht.
6 Installation
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bwp 230 e

Inhaltsverzeichnis