Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Durchführen - Mettler Toledo XP26PC Bedienungsanleitung

Excellence plus mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2   Kalibrierung durchführen
1 Drücken Sie die Taste « G », um die Anzeige der Waage auf Null
zu stellen.
Für Pipetten mit variablem Volumen:
2 Stellen Sie an der Pipette das Volumen für den ersten Messvorgang
ein (z.B. 10 % des Nennvolumens).
Beachten Sie alle weiteren Vorgaben für die Vorbereitung der Pipette
(z. B. nach ISO 8655).
3 Ziehen Sie mit der Pipette das eingestellte Volumen aus der Was­
serwanne.
4 Führen Sie die Pipettenspitze durch die Lichtschranke, um die auto­
matische Verschlusstür zu öffnen.
5 Entleeren Sie die Pipette in das Pipettiergefäss.
Beachten Sie dazu alle Vorschriften zum korrekten Pipettieren (z. B.
nach ISO 8655).
6 Führen Sie die Pipette zurück durch die Lichtschranke, um die auto­
matische Verschlusstür zu schliessen.
Sobald das Messresultat den Stillstand erreicht hat (Kreis der
Stillstandskontrolle auf der linken Seite der Resultatanzeige er­
lischt), können Sie das Resultat ablesen.
Ist ein PC angeschlossen, können Sie das Resultat mit der Tas­
te «
Host-Rechner übermitteln.
Siehe Bedienungsanleitung – Teil 2.
Wenn Sie mit der Calibry-Software von METTLER TOLEDO arbei­
ten, wird das Resultat automatisch zum Host-Rechner übermit­
telt.
Siehe XP26PC und Calibry (Seite 23).
7 Bevor Sie die nächste Pipettierung durchführen, drücken Sie erneut
die Taste « G », um die Anzeige auf Null zu stellen.
26
Pipetten kalibrieren
» oder mit der Funktionstaste [Transfer-Taste] zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis