Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xp26Pc Und Calibry; Anschluss An Den Host-Rechner - Mettler Toledo XP26PC Bedienungsanleitung

Excellence plus mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Drücken Sie die Taste « ».
Fenster Einstellungen erscheint.
2 Lokalisieren Sie die Einstellungen für Smart & ErgoSens.
Ab Werk sind die beiden SmartSens-Sensoren für die Türöffnung
konfiguriert.
3 Schalten Sie die beiden SmartSens aus (oder weisen Sie ihnen eine
beliebige Funktion, ausser der Türöffnung, zu).
Ab Werk sind beide ErgoSens ausgeschaltet.
4 Aktivieren Sie für den ErgoSens, an dessen Anschluss die Licht­
schranke angeschlossen ist ("Aux 1" oder "Aux 2"), die Funktion
für die Türöffnung.
Beispiel
ErgoSens 1 (Aux1) > «Türen»
Die Lichtschranke ist jetzt aktiv.
Hinweis
Wenn Sie mit der Software Calibry PC von METTLER TOLEDO arbeiten,
ist eine andere Einstellung erforderlich.
Siehe Einstellungen für die Funktion der automatischen Verschlusstür
(Seite 24).
6.5   XP26PC und Calibry
Calibry von METTLER TOLEDO ist eine PC-Software zur Kalibrierung von Ein- und Mehrkanalpipetten. Beim Star­
ten erkennt Calibry Ihre XP26PC-Waage und nimmt automatisch die erforderlichen Einstellungen vor.
Ausser:
Einstellungen für die Türfunktion, wie in Einstellungen für die Funktion der automatischen Verschlusstür
(Seite 24) beschrieben.
Calibry steuert und erfasst alle Kalibriervorgänge, berechnet statistische Werte und generiert Kalibrierprotokolle.
Calibry enthält eine Datenbank mit einer grossen Anzahl marktgängiger Pipettentypen und erlaubt die Definition
verschiedener Methoden für deren Kalibrierung. Ausserdem überwacht Calibry die Termine für nachfolgende Ka­
librierungen.
Verlangen Sie bitte bei METTLER TOLEDO Unterlagen zu Calibry.
6.5.1   Anschluss an den Host-Rechner
Die XP26PC wird über die integrierte RS232C-Schnittstelle an den Host-Rechner angeschlossen. Verfügt der
Host-Rechner über eine RS232C-Schnittstelle, kann ein RS-Schnittstellenkabel verwendet werden (RS9 –
RS9-Kabel). Alternativ kann die XP26PC auch über ein USB–RS232-Adapterkabel (USB/Seriell-Konverter) an ei­
ne USB-Schnittstelle des Host-Rechners angeschlossen werden. Beide Kabel sind optional erhältlich. Sollen
mehrere Waagen an einen Host-Rechner angeschlossen werden, wird jede Waage mit einem USB–RS232-Ad­
apterkabel an einen USB-Hub angeschlossen, der seinerseits mit einer USB-Schnittstelle des Host-Rechners ver­
bunden wird. Nachstehend sind die verschiedenen Varianten für den Anschluss über USB erläutert.
Siehe Zubehör (Seite 35).
System bestehend aus einer einzigen XP26PC-Waage
1 Verbinden Sie den 9-poligen Stecker des
USB–RS232-Adapterkabels mit der RS232C-Buchse an
der Rückseite der XP26PC.
2 Verbinden Sie den USB-Stecker des Adapterkabels mit
einer freien USB-Schnittstelle an Ihrem PC.
PC
USB
USB-Kabel
Applikationen für die Pipetten-Kalibrierung
XP26PC
RS232C 9-p
USB/Seriell-
Adapter
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis