Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pipetten Kalibrieren; Wassergefäss Auffüllen - Mettler Toledo XP26PC Bedienungsanleitung

Excellence plus mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7   Pipetten kalibrieren
Es wird vorausgesetzt, dass die Waage eingeschaltet ist, und dass Sie die Einstellungen gemäss Kapitel
Anwählen der Applikation (Seite 22) und Einstellung für die Lichtschranke (Seite 22) bereits ausgeführt ha­
ben.
– Warten Sie nach dem Einschalten der Waage mindestens 2 Stunden, bevor Sie zu arbeiten beginnen.
Dies ermöglicht der Waage, sich an die Umgebungsbedingungen anzupassen.
7.1   Wassergefäss auffüllen
Der Windschutz mit dem Glasdeckel und das Wassergefäss dienen als Verdunstungsfalle. Innerhalb der Ver­
dunstungsfalle herrscht eine nahezu gesättigte Atmosphäre, die verhindert, dass Wasser aus dem Pipettierge­
fäss verdunstet und so die Messresultate verfälscht.
1 Entfernen Sie die automatische Verschlusstür und den Glasdeckel.
2 Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Wassergefäss.
Das Gefäss sollte mindestens zur Hälfte gefüllt sein.
3 Ist der Wasserstand zu niedrig, füllen Sie destilliertes Wasser auf.
Achtung
Gefäss nicht überfüllen!
4 Setzen Sie anschliessend den Glasdeckel wieder auf und hängen
Sie die automatische Verschlusstür ein.
Wichtig
Warten Sie vor der nächsten Kalibrierung mindestens 2 Stunden, damit
im Messraum korrekte Bedingungen in Bezug auf Temperatur und Luft­
feuchtigkeit herrschen.

Pipetten kalibrieren

25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis