1.
Erste Schritte
1.1 AN-/AUS schalten
Schalten Sie das Gerät AN, indem Sie einfach die AN-/AUStaste drücken (das Gerät ist im Akku-
Betrieb).
Das Gerät startet im Einzelkanal-Modus, wobei das Signal auf dem Messinstrument angezeigt
wird. Schalten Sie das Gerät wieder AUS, indem Sie die AN/AUS Taste drücken und halten.
1.2 Energieversorgung und Akku
DIGIAIR PRO
CATV
kann über den VDC Anschluss durch eine externe Stromquelle (12v DC,
max 1A) gespeist werden. Dies ist hilfreich für den Fall, dass der Akku während einer Installation
keine Energie mehr hat. Schließen Sie die Stromquelle an und halten Sie die ANtaste für einige
Sekunden gedrückt (bis sich das Gerät anschaltet).
Schalten Sie das Gerät AUS, wenn es von einer externen Stromquelle gespeist wird, indem Sie die
Stromquelle einfach abziehen.
Es dauert etwa 14 Stunden, um einen leeren Akku aufzuladen. Das Aufladen wird vom
Mikroprozessor des Gerätes kontrolliert und wird auf dem Bildschirm angezeigt. Bitte denken Sie
daran, dass es notwendig ist, den Akku einige Male aufzuladen und wieder zu entladen, um die
volle Kapazität eines neuen Akkus zu erreichen.
Das Messinstrument verfügt über 8 x AA aufladbare NiMh Akkus im Akkufach. Außer dem
Aufladen benötigen die Akkus des Gerätes keine spezielle Wartung. Das Gerät sollte aufgeladen
werden, wenn die Akkus leer sind (wird im Einzelkanal-Modus mit einem Akku-Anzeige-Symbol
auf dem Bildschirm angezeigt). Dies sollte bevorzugt mit einem der beigefügten Ladegeräte (die
Stromquelle oder das Auto-Ladegerät) geschehen.
Vollständig geladene Akkus können für mehr als zwei Stunden betrieben werden (je nach der
Ladung der externen Antenne).
1.3 So benutzen Sie das Messinstrument
Starten Sie, indem Sie die Antenne anschließen und dann das Messinstrument anschalten.
Die Benutzeroberfläche funktioniert als ein „Revolver", bei dem das Messinstrument im
Einzelkanal-Modus startet (und dem als letzten gewählten Kanal). Auslesung des Signalpegels in
dBuV, dBm oder dBmV.
3