Inhalt:
1. Erste Schritte ..................................................................................................................................3
1.1 AN-/AUS schalten ........................................................................................................................3
3. Menü................................................................................................................................................6
3.1 Symbolrate....................................................................................................................................6
3.2 QAM Modus. ................................................................................................................................7
3.3 Einstellung ....................................................................................................................................7
Technische Spezifikationen:..............................................................................................................8
DIGIAIR PRO
CATV
- BESCHREIBUNG
Emitors DIGIAIR Pro CATV ist ein in Schweden entwickeltes Gerät für die Messung von Kabel-
TV. Es ist sowohl für das analoge als auch für das digitale Kabel-TV entwickelt.
DIGIAIR Pro CATV ist Mikroprozessor kontrolliert, was es sehr verlässlich und akkurat macht.
Die Signalstärke wird auf einem LCD-Bildschirm angezeigt. Im Analogmodus zeigt es einen
Einzelkanal oder sechs Kanäle gleichzeitig. Sie können das Signal auch im Spektrum-Modus
ansehen.
Im Digitalmodus werden die BER (Bitfehlerrate/engl. Bit Error Ratio) und die MER
(Modulationsfehlerrate /engl. modulation error ratio) angezeigt. Auch das Auslesen von UCB
(unkorrigierten Bits) und CB (korrigerten Blocks) ist sehr einfach.
DIGIAIR Pro CATV ist sehr sensibel und kann sogar die schwächsten Signale entdecken.
DIGIAIR Pro CATV wird über eine externe Gleichstrom-Stromquelle von 10 -15 Volt aufgeladen
und wird mit 8xAA aufladbaren Akkus betrieben. Das Gerät kann mit vollgeladenen Akkus für
wenigstens 2 Stunden arbeiten.
2