Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Weller WSL 2 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSL 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Weller
Weller Lötstation WSL 2
Betriebsanleitung
D
Manuel d'Utilisation
F
Gebruiksaanwijzing
NL
Istruzioni per l'uso
I
Operating Instruction
GB
Bruksanvisning
S
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
®
Instrucciones para el Manejo
E
Beskrivelse
DK
Descrição
P
Käyttöohjeet
FIN
Αποκ λληση
GR
Kullanım açıklamaları
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weller WSL 2

  • Seite 1 Weller ® Weller Lötstation WSL 2 Betriebsanleitung Instrucciones para el Manejo Manuel d'Utilisation Beskrivelse Gebruiksaanwijzing Descrição Istruzioni per l'uso Käyttöohjeet Operating Instruction Αποκ λληση Bruksanvisning Kullanım açıklamaları PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Indice Pagina Indice Página Sisällysluettelo Sivu 1. Beschreibung 1. Descrizione 1.Descripción 1. Kuavaus Technische Daten Dati tecnici Datos técnicos Tekniset tiedot 2. Inbetriebnahme 2. Messa in esercizio 2.Puesta en funcionamiento 2. Käyttöönotto 3. Potentialausgleich 3. Equalizzazione dei Potenziali 3.Compensación de potencial 3.
  • Seite 3 1. Netschakelaar 1. Mains Switch 2. Digitaal display 2. Digital Display 3. ”Up” toets 3. „Up“ Button 4. ”Down toets” 4. „Down“ Button 5. Optische regelcontrole en aanwijzing 5. Right Hand Optical Regulator Monitor kanaalkeuze rechts and Channel Selection Indicator 6.
  • Seite 5 11. Mains Connection 11. Ligação à rede 12. Fusível de rede 12. Mains Fuse 13. Voltage Selection Switch 13. Comutador-selector de tensão (Only version with change over) (só versão comutável) 11. Nätanslutning 11. Verkkoliitäntä 12. Nätsäkring 12. Verkkosulake 13. Spänningsväljaromkopplare 13.
  • Seite 6: Beschreibung

    Bauteilen konzipiert. Zwei Heizelemente (2 x 25 W) mit jeweils eige- 1.1 Steuergerät nem Temperatursensor sorgen für gleiche Temperaturen an beiden Die Lötstation WSD 161 / WSL 2 gehört einer Gerätefamilie an, die für die industrielle Schenkeln. Fertigungstechnik, sowie für den Reparatur- und Laborbereich entwickelt wurde.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    2. Inbetriebnahme nachdem die Lötstation in den Standbymodus wechselt beträgt 20 min. Nach dreifacher Setbackzeit (60 min) wird die „Auto-off“ Funktion aktiviert. Das Lötkolbenablage montieren (siehe Explo-Zeichnung). Das Lötwerkzeug in der Sicher- Lötwerkzeug wird abge-schalten (blinkender Strich in der Anzeige). heitsablage ablegen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Verfügung. heitsschäden führen. b Offset: Die reale Lötspitzentemperatur kann durch die Eingabe eines Tempe- Die WELLER Lötstation WSD 161 / WSL2 entspricht der EG Konformitätserklärung, raturoffsets um ± 40°C verändert werden. gemäß den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG.
  • Seite 9: Warnhinweise

    Schalten Sie unbenutzte Lötwerkzeuge spannungs- und druckfrei. Schläuche. Reparaturen dürfen nur von einem anerkannten Fachmann durchgeführt 7. Überlasten Sie Ihr Lötwerkzeug nicht. werden. Nur original WELLER-Ersatzteile verwenden. Betreiben Sie das Lötwerkzeug nur mit der angegebenen Spannung und dem ange- gebenen Druck bzw. Druckbereich.
  • Seite 10 Benutzen Sie nur Zubehör oder Zusatzgeräte, die in der Zubehörliste der Betriebsanleitung aufgeführt sind. Benützen Sie WELLER Zubehör oder Zusatzgeräte nur an original WELLER Geräten. Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten. 22. Lassen Sie Ihr Lötwerkzeug durch eine Elektrofachkraft reparieren.
  • Seite 66 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 67 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 68 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...

Inhaltsverzeichnis