Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ergoline ergoselect 400 Gebrauchsanweisung Seite 46

Handkurbel-ergometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmessungen, Gewicht
Sicherheitsnormen
Schutzklasse / Schutzgrad
Klassifi zierung MPG
Funkentstörung
Umgebungsbedingungen
B
LUTDRUCKMODUL
Messprinzip:
Messbereich
Messabweichung, systematisch
Standardabweichung (klin. Prüfung)
Aufpumpdruck
Pumpgeschwindigkeit
Maximaler Manschettendruck
Verfahren für Druckablass
Kalibrierung
Artefaktunterdrückung
Länge:
130 cm
Breite:
87 cm
Höhe:
135 cm
Gewicht:
ca. 73 kg
DIN EN 60601-1, DIN EN 60601-1-2,
DIN VDE 0750-238
II
/ B (Handkurbel-Ergometer)
BF (Blutdruckmodul)
Klasse IIa nach 93/42 EWG
Grenzwertklasse B gemäß DIN EN 55011 / 5.0
DIN EN 60601-1-2
Betrieb:
Temperatur:
Rel. Luftfeuchte:
Luftdruck:
Transport und Lagerung:
Temperatur:
Rel. Luftfeuchte:
Luftdruck:
Korotkoff -Verfahren, oszillometrisch Plausibilitätsver-
gleich beider Messungen bei der Ruhemessung
Systole:
40 bis 280 mmHg
Diastole:
40 bis 280 mmHg
Puls:
35 bis 230 P/min
Systole:
+/- 3 mmHg
Diastole:
+/- 3 mmHg
(Temperatur: +15 ... +25 °C)
Systole / Diastole: 7 mmHg (max.)
max. 300 mmHg, automatische Anpassung des Aufblas-
drucks während der Aufpumpphase
zwischen ca. 6 Sec (auf 140 mmHg) und
ca. 18 sec (300 mmHg)
300 mmHg
pulsabhängige Ablassgeschwindigkeit
ca. 3 mmHg/Pulsschlag oder ca. 3 mmHg/sec
Abgleich mit externem Druckmessgerät
Automatische Artefaktunterdrückung sowie Plausi-
bilitätsvergleich beider Messverfahren während der
Ruhemessung
- 46 -
+10 ... +40 °C
30 - 75% ohne Kondensation
800 - 1060 hPa
-20 ... +70 °C
10 - 95% ohne Kondensation
500 - 1060 hPa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis