Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Betrieb; Messvorbereitungen Und Sicherheitsmaßnahmen - PCE Instruments PCE-360 Bedienungsanleitung

Zangenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Vorbereitung

Batteriewechsel
Wenn die Batteriespannung niedrig ist, erscheint ein „
Sie in diesem Fall wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie alle Messleistungen und Stromzangen von möglichen Stromquellen.
Schalten Sie das Messgerät mit der „Ein/Aus" Taste aus. Entfernen Sie die
angeschlossenen Messleitungen und Stromzangen von den jeweiligen Anschlüssen.
2.
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Leistungsmessers und ist mit
zwei Schrauben gesichert. Entfernen Sie die Schrauben und öffnen Sie das
Batteriefach.
3.
Entnehmen Sie die alten Batterien und ersetzen Sie diese durch 8 neue 1,5 V AA
Batterien. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
4.
Schließen Sie das Batteriefach und schrauben Sie die Sicherungsschrauben wieder
fest.
5

Betrieb

5.1
Messvorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen
ACHTUNG: Wenn möglich, trennen Sie die zu untersuchenden Leiter bzw. Bauteile
vom Stromnetz, wenn Sie das Messgerät anschließen.
ACHTUNG: Verbinden Sie die Messleitungen immer erst mit dem Messgerät, bevor
Sie sie an das zu messende Bauteil anschließen.
ACHTUNG: Schließen Sie immer als erstes die Erde an, danach erst die restlichen
Leitungen. Gehen Sie beim Entfernen der Leitungen genau anders herum vor.
ACHTUNG: Entfernen Sie alle Messleitungen, die nicht verwendet werden.
U1 muss mit einer Spannungsquelle verbunden sein, um U2, U3, I1, I2 oder I3 messen zu
können, da U1 die Hauptsignalquelle des Messgerätes ist.
BT
" Symbol auf dem Display. Gehen
© PCE Instruments
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis