Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation; Steuerung - Einführung; Allgemeines; Minus-Taste - Nibe F2030 Installateurhandbuch

Luft-/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Steuerung – Einführung

Allgemeines

F2030 besitzt eine interne elektronische Steuerung,
die die erforderlichen Funktionen für den Betrieb koor-
diniert, z.B. Enteisung, Stopp bei max./min. Temperatur,
Zuschaltung des Erwärmers für Verdichter und Konden-
satauffangwanne sowie die Überwachung von Druck-
wächtern.
Außerdem können Temperaturen, Anzahl der Starts
und Betriebszeit abgelesen werden.
Die integrierte Steuerung wird bei der Installation
konfiguriert und kann bei Servicearbeiten genutzt
werden.
Beim normalen Betrieb ist für den Hausbesitzer kein
Zugriff auf die Steuerung erforderlich.
F2030 verfügt über einen integrierten Rücklauffühler
zur Begrenzung der Rücklauftemperatur.
F2030 lässt sich darüber hinaus durch Signale von an-
deren Regeleinheiten oder Thermostaten ein- bzw.
ausschalten. Wird F2030 über ein NIBE-Innenmodul
(Zubehör) gesteuert, wird die Steuerung in der zugehö-
rigen Anleitung beschrieben.
Das Innenmodul kommuniziert mit NIBE SMO oder
F2030. Demzufolge können die Einstellungen und
Messwerte für F2030 per Innenmodul justiert und ab-
gelesen werden.
NIBE™ F2030

Navigation

34
Plus-Taste
Mit der Plus-Taste (S1) bewegen Sie sich in-
nerhalb des Kanalsystems (vor) oder erhöhen
den Wert des gewählten Parameters.
Siehe Abschnitt "Steuerung – Kanalbeschrei-
bung".

Minus-Taste

Mit der Minus-Taste (S2) bewegen Sie sich
innerhalb des Kanalsystems (zurück) oder
verringern den Wert des gewählten Parame-
ters.
Siehe Abschnitt "Steuerung – Kanalbeschrei-
bung".

Eingabetaste

Per Eingabetaste (S3) werden etwaige Wer-
tänderungen aktiviert und bestätigt.
Siehe Abschnitt "Steuerung – Kanalbeschrei-
bung".
Um einen Wert zu ändern, drücken Sie zuerst die Ein-
gabetaste. Dadurch wird der Änderungsmodus aktiviert
und der Wert blinkt. Erhöhen bzw. verringern Sie den
Wert mit Plus- bzw. Minus-Taste. Wird die Plus- oder
Minus-Taste für etwa 3 s gedrückt, erfolgt eine beschleu-
nigte Werteänderung. Bestätigen Sie den Vorgang
anschließend per Eingabetaste. Der Wert hört darauf-
hin auf zu blinken.
Es existieren drei verschiedene Kanaltypen: Status,
Temperaturen und einstellbare Werte.
Um schnell zwischen den einzelnen Typen zu wechseln,
drücken Sie die Eingabetaste, wenn STATUS, TEMP.
oder ADJUST. angezeigt wird.
Kapitel 7 |
Steuerung – Einführung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis