Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Allgemeines - Nibe F2030 Installateurhandbuch

Luft-/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektrische Anschlüsse

Allgemeines

Die Elektroinstallation der Wärmepumpe darf nicht
ohne die ausdrückliche Genehmigung des zustän-
digen Energieversorgers geschehen und muss im
Beisein eines ausgebildeten Elektroinstallateurs
vorgenommen werden.
Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten muss
dieser die Motorcharakteristik "C" (Verdichterbe-
trieb) aufweisen. Hinweise zur Sicherungsgröße
entnehmen Sie dem Abschnitt "Technische Daten".
F2030 enthält keinen allpoligen Schalter für die
Stromversorgung. Daher ist das Stromversorgungs-
kabel für die Wärmepumpe mit einem Betriebsschal-
ter zu verbinden, der einen Schaltkontaktabstand
von mindestens 3 mm aufweist. Wenn sich im Ge-
bäude ein FI-Schalter befindet, muss die Wärme-
pumpe mit einem separaten FI-Schalter versehen
werden. Für die Stromversorgung gelten folgende
Vorgaben: 400 V 3NAC 50Hz über einen Schaltkas-
ten mit Sicherungen.
Vor einem eventuellen Isolationstest des Gebäudes
ist die Wärmepumpe von der Stromversorgung zu
trennen.
Das Steuersignalkabel für den Thermostat wird mit
Anschlussklemme (X5) verbunden. Kabeltyp: LiYY
nicht abgeschirmt, LiYCY abgeschirmt. Kabelquer-
schnitt, mindestens 0,22 mm² bei einer Kabellänge
unter 50 m.
18
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
Alternativ dazu wird ein vorgesehenes abgeschirm-
tes Signalkabel von Anschlussklemme (X5) mit dem
NIBE-Innenmodul verbunden.
Starkstrom- und Signalkabel sind von hinten in den
Kabeldurchführungen auf der rechten Wärmepum-
penseite (von vorn gesehen) zu verlegen.
Die Ladepumpe für F2030 kann mit einer Anschluss-
klemme (X3) oder einer separaten Stromversorgung
verbunden werden.
Hinweis: Wenn die Spannungszufuhr für F2030
unterbrochen wird und die Ladepumpe mit einer
Anschlussklemme (X3) verbunden ist, besteht
Frostgefahr.
Ein eventueller Sammelalarm wird mit Anschluss-
klemme (X4) verbunden.
HINWEIS!
Die Elektroinstallation sowie eventuelle War-
tungsarbeiten müssen unter Aufsicht eines
ausgebildeten Elektroinstallateurs erfolgen.
Bei der Elektroinstallation und beim Verlegen
der Leitungen sind die geltenden Vorschriften
zu berücksichtigen.
HINWEIS!
Bei der Elektroinstallation ist die spannungs-
führende externe Steuerung zu beachten.
NIBE™ F2030

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis