8. Setzen Sie die Computereinheit auf die
Querstange (20). Die Drähte dürfen dabei
nicht durch Einquetschen beschädigt wer-
den. Stellen Sie sicher, dass sich der
Erdungsdraht (siehe Schritt 6) und der
Computer-Kabelbaum (siehe Schritt 7) in
dem gezeigten Kanal befinden.
Drehen Sie fünf Schrauben (3) mit den Fingern
in die Querstange (20) und die Computereinheit.
Ziehen Sie alle fünf Schrauben locker an,
aber ziehen Sie sie noch nicht fest. Drehen
Sie keine Schrauben in die in der Abbildung
gezeigten Löcher.
9. Drehen Sie vier weitere Schrauben (3) mit den
Fingern in die Computereinheit. Ziehen Sie nun
alle neun Schrauben, die Sie in Schritt 8 und
9 locker reingedreht haben, fest an, über-
drehen Sie die Schrauben jedoch nicht.
10. Befestigen Sie das Verriegelungsgehäuse (73)
mit zwei Schrauben (3) am linken Pfosten (84).
Achten Sie darauf, dass sich das große Loch
im Verriegelungsgehäuse auf der angezeig-
ten Seite befindet. Ziehen Sie die Schrauben
keinesfalls zu fest an.
Wenn der Riegel im Verriegelungsgehäuse (73)
nicht vormontiert wurde, entfernen Sie den
Knopf vom Riegel. Der Ring und die Feder
müssen sich wie gezeigt auf dem Riegel
befindet. Geben Sie den Riegel durch das
Verriegelungs-gehäuse, und ziehen Sie den
Knopf wieder auf dem Riegel fest.
Stecken Sie das Netzkabel ein, so wie auf Seite
11 beschrieben und schalten Sie den Strom ein,
so wie auf Seite 13 beschrieben. Hinweis:
Möglicherweise bewegt sich das Laufband au-
tomatisch bis zur maximalen Steigungseinstel-
lung nach oben und senkt sich dann wieder auf
Minimalniveau.
8
Computer-einheit
Kanal
20
3
Keine Schrauben
9
Computer-einheit
3
10
73
Knopf
3
Große
Loch
9
3
3
3
84
Feder
Riegel
Ring