Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieanzeige; Batterien Einlegen; Batteriewechsel; Kalibrierung - Storch HPM 3000 Bedienungsanleitung

Das elektronische feuchtemessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPM 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Messungen zu verschiedenen Zeit-
punkten schaffen Aufschluß darüber,
ob die Feuchte zu- oder abgenom-
men hat. Die Suche nach Ursachen
der entstandenen Feuchtigkeit wird
dadurch erleichtert.

Batterieanzeige

Die rote LED Bat. signalisiert, dass
die Batterien leer sind und getauscht
werden
müssen.
Messbetrieb ist jedoch noch möglich.

4.1 Batterien einlegen

Das Batteriefach befindet sich auf
der Rückseite des Messgerätes HPM
3000.
Für den Betrieb werden zwei Batte-
rien der Größe AA Mignon LR6 benö-
tigt.
Durch leichten Druck auf den Bat-
teriefachdeckel
und
schieben wird der Deckel geöffnet.
Unter Beachtung der richtigen Polung
sind die Batterien nun einzulegen und
der Deckel wieder zu verschließen.
Ein
kurzzeitiger
gleichzeitiges
5

Kalibrierung

Am oberen Rand des Gehäuses befin-
den sich zwei Bohrungen. Ziehen Sie
die Schutzkappe des Gerätes ab und
stecken Sie die Messnadeln in die
Bohrung. Auf dem Display muss der
Wert 19% angezeigt werden, damit
eine korrekte Kalibrierung gewährlei-
stet ist. Bei Abweichung des Wertes
muss das Gerät zur neuen Justierung
an den Kundeservice der STORCH
GMBH gesendet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis