Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaufzeichnung Starten - Extech Instruments TH30 Bedienungsanleitung

Usb-multifunktions-datenlogger/fuer luftfeuchtigkeit/temperatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn ein Alarm zwischen zwei Messpunkten eintritt, zeigen die 
aufgezeichneten Daten den Alarm nicht an, allerdings kann die LED immer 
noch alle 10 Sekunden rot blinken, vor allem im Alarmmodus für ein 
einmaliges Ereignis. Falls erwünscht, verwenden Sie den kumulativen 
Alarmmodus, um diesen Effekt zu minimieren. 
 Passwort 
Ein aus 16 alphanumerischen Zeichen (max.) bestehendes Passwort kann 
verwendet werden, um unbefugte Umprogrammierungen zu vermeiden. 
 Firmenname des Benutzers 
Geben Sie einen Firmennamen ein, der am Bericht angezeigt wird (max. 20 
Zeichen).  
 Eine Notiz zu den Zeitzonen 
Der Logger synchronisiert die Zeitzone automatisch mit dem verbundenen PC, 
wenn „SAVE" ausgewählt wird. Hinweis: Änderungen der Zeitzone während 
der Anmeldung werden nicht berücksichtigt.
 
Nachdem die Programmierung abgeschlossen ist, klicken Sie auf „SAVE" (Speichern), 
um die Einstellungen zu übernehmen. Schließen Sie das Einstellungs‐Fenster, 
entfernen Sie den Logger aus dem USB‐Port des PCs und beginnen Sie die 
Datenaufzeichnung wie im nächsten Abschnitt beschrieben. 
Datenaufzeichnung starten 
1. Konfigurieren Sie den Logger wie zuvor beschrieben und halten Sie danach die 
Taste Start/Stop 
beginnen.  
2. Die Messwerte am Display werden alle 10 Sekunden aktualisiert. Für den RHT30 
wechselt die Anzeige alle 5 Sekunden zwischen Temperatur und relativer 
Luftfeuchtigkeit. 
3. Wenn der Logger mit einer Startverzögerung programmiert ist: Nachdem Sie die 
Taste Start/Stop für 5 Sekunden gedrückt halten, um die Datenaufzeichnung zu 
beginnen, erscheint REC am LCD, blinkt allerdings nicht, bis die Verzögerungszeit 
abgelaufen ist und die Aufzeichnung begonnen hat. 
4. Wenn der Datenlogger erfolgreich läuft, blinkt die LED alle 10 Sekunden grün 
(solange es keinen Alarm gibt). 
Überwachung der Alarme während der Datenaufzeichnung 
Die LED blinkt alle 10 Sekunden ROT, wenn es einen Alarm gibt. Das Display zeigt 
auch „L" für einen niedrigen Alarm und „H" für einen hohen Alarm an. Um das rote 
Blinken der LED zu beenden, schließen Sie den Logger an einen PC an oder schalten 
Sie ihn aus (durch kurzes Drücken der Power‐Taste).  
 
 für 5 Sekunden gedrückt, um die Datenaufzeichnung zu 
9
                                        RHT30_TH30‐de‐DE_V1.0   11/16 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rht30

Inhaltsverzeichnis