Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschließende Verbindungen - Garmin GMR 18 Installationsanweisungen

Marinerradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelverlegung
Verlegen Sie das Kabel nach Bedarf in Abstimmung mit der verwendeten Halterung. Zerschneiden Sie das Kabel AUF KEINEN FALL! 
Möglicherweise müssen Sie zum Verlegen des Strom-/Netzwerkkabels ein Loch mit einem Durchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) bohren. 
Garmin liefert eine Dichtscheibe aus Gummi, mit der die Installationsöffnung des Kabels abgedeckt werden kann. Diese Dichtscheibe ist 
NICHT wasserdicht. Verwenden Sie zum wasserfesten Abdichten ein seetaugliches Dichtungsmittel. Zusätzliche Dichtscheiben erhalten Sie 
über Garmin oder einen Garmin-Händler. 
Beachten Sie beim Installieren des Strom-/Netzwerkkabels folgende Punkte:
•  Verwenden Sie im Interesse der Sicherheit nur geeignete Kabelbinder, Befestigungsmittel und Dichtungsmittel, wenn Sie das Kabel 
verlegen sowie durch Bugschotts und Decks führen. Verlegen Sie das Kabel nicht in der Nähe von beweglichen Objekten und 
Wärmequellen mit hoher Wärmeabstrahlung oder durch Durchgänge und Kielräume. 
•  Verlegen Sie das Kabel auch nicht in der Nähe anderer Kabel oder parallel zu anderen Kabeln, wie Funkantennenkabel oder Stromkabeln. 
Das ist sehr wichtig, um Interferenzen mit anderen Geräten zu vermeiden. Ist dies nicht möglich, schirmen Sie das Kabel mit einem 
Kabelkanal aus Metall oder einer Störstromabschirmung ab.
•  Installieren Sie das Netzstromteil des Kabels so nah wie möglich an der Akkuquelle. Während des Radarbetriebs müssen mindestens 
10 V Gleichstrom am 15-m-Kabelanschluss anliegen. In der Tabelle unten finden Sie die empfohlenen Kabeldurchmesser für die
Verbindung von Radarkabel und der Batterie.
Abschließende Verbindungen
Die abschließenden Verbindungen
1. Schließen Sie das schwarze Erdungskabel (-) an den Minuspol der Netzstromversorgung des Schiffs an.
2. Schließen Sie das rote Stromkabel (Markierung +, mit dem Sicherungshalter) an den Pluspol der Netzstromversorgung des Schiffs an.
3. Bei eigenständigen Netzwerken (nur MFD und Radar) schließen Sie das RJ-45-Marinenetzwerkkabel an den RJ-45-Anschluss an der
Rückseite der MFD an. Bei erweiterten Netzwerken (MFD, Radar, GMS 10) schließen Sie das RJ-45-Marinenetzwerkkabel an einen
freien RJ-45-Anschluss an der GMS 10-Netzwerkerweiterung an. Drehen Sie den RJ-45-Sicherungsring im Uhrzeigersinn, bis er sicher
sitzt.
 
Hinweis: Beim Einsatz des GMR 18 mit einem eigenständigen Netzwerk müssen das MFD und die GPS-Antenne (GPS 17) entsprechend der 
jeweiligen Installationsanweisungen installiert werden. Diese Abbildung stellt lediglich die Kommunikation zwischen dem GMR 18 Radar und 
einem eigenständigen Netzwerk, nicht aber die erforderlichen Kabelanschlüsse des MFD oder GPS 17 dar.
 
Hinweis: Sowohl das GMR 18 als auch das Garmin-MFD müssen entsprechend der Installationsanweisungen an eine Stromquelle angeschlossen 
werden. Diese Abbildung stellt lediglich die Netzwerk-Datenverbindungen dar.

GPS 17
GMR 18 Marineradar
Eigenständiges Netzwerk
Garmin-MFD
Installationshinweise für das GMR 18 Marineradar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis