Hinweise für NMEA 2000 Verbindungen
Wenn Sie eine Verbindung mit einem vorhandenen NMEA 2000 Netzwerk herstellen, identifizieren Sie das
NMEA 2000 Netzkabel. Nur ein NMEA 2000 Netzkabel ist erforderlich, damit das NMEA 2000 Netzwerk
ordnungsgemäß funktioniert.
Ein NMEA 2000 Stromunterbrecher (010-11580-00) sollte verwendet werden, wenn der Hersteller des
vorhandenen NMEA 2000 Netzwerks nicht bekannt ist.
Wenn Sie ein NMEA 2000 Netzkabel anschließen, müssen Sie es an den Zündschalter des Boots oder über
einen anderen Leitungsschalter anschließen. NMEA 2000 Geräte können die Batterie entladen, wenn das NMEA
2000 Netzkabel direkt an die Batterie angeschlossen ist.
Das Marineinstrument wird mit einem NMEA 2000 Netzwerk auf dem Boot verbunden. Das NMEA 2000
Netzwerk versorgt das Marineinstrument mit Strom und stellt außerdem Daten von NMEA 2000 Geräten bereit,
beispielsweise von Windsensoren. Mit den mitgelieferten NMEA 2000 Kabeln und Steckern können Sie das
Gerät entweder mit einem vorhandenen NMEA 2000 Netzwerk verbinden oder bei Bedarf ein NMEA 2000
Basisnetzwerk aufbauen.
Sollten Sie nicht mit NMEA 2000 vertraut sein, lesen Sie im Kapitel „NMEA 2000 – Grundlagen zum Netzwerk"
des Dokuments Technische Informationen für NMEA 2000 Produkte nach. Laden Sie die Referenz unter
garmin.com/manuals/nmea_2000
Windgeber
GND 10-Blackbox-Brücke
Marineinstrument
Zündschalter bzw. Leitungsschalter
NMEA 2000 Netzkabel
NMEA 2000 Stichleitung
Stromversorgung
4
HINWEIS
herunter.
GNX 20/21 – Installationsanweisungen