Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgungs- Und Recycling-Hinweise; Gesetzliche Gewährleistung Von 2 Jahren Nach Kaufdatum - Albrecht AE 485 S Handbuch

Am/fm/ssb 10m-transceiver fur lizenzierte funkamateure
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE 485 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzplatine (sichtbar nach Abnehmen des Deckels) kurz gedrückt wird. Dieser Reset sollte zunächst auch bei
allen Fehlfunktionen durchgeführt werden. Es gibt unvermeidbare Fälle von äußeren Beeinflussungen, bei denen
der Prozessor blockieren kann oder bestimmte Funktionen nicht oder falsch ausgeführt werden. Diese Störungen
können z.B. durch Gewitter, Überspannung, zu große HF-Einstrahlung usw) ausgelöst werden und lassen sich mit
einem Reset meist schnell beheben. Allerdings gehen beim Reset alle Speicherprogrammierungen mit verloren.
Für Amateurfunk (28.000 – 29.7000 MHz) ist die werkseitige Brückeneinstellung CON 1 auf der Zusatzplatine
überall in Europa zulässig. Andere Einstellungen sind nur für Amateurfunkzwecke erlaubt. Dazu muss der
Benutzer im Besitz einer gültigen Amateurfunklizenz sein. Auch Funkamateure dürfen nur Frequenzen benutzen,
die für Amateurfunkzwecke freigegeben sind, auch wenn ein Gerät auf erweiterte Frequenzbereiche
programmierbar ist. Die für lizenzierte Funkamateure zulässige Brückenstellungen finden Sie auf unserem
Downloadserver unter: http://www.hobbyradio.de/Amateurfunk in der Rubrik AE 485S. Bitte beachten, dass
unsere Konformitätserklärung bei Veränderungen des Gerätes erlischt. Bereits ein Ändern der dokumentierten
Brücken kann eine unzulässige Veränderung, die rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, darstellen.

Entsorgungs- und Recycling-Hinweise

Dieses Funkgerät
wurde schadstoffarm nach der neuen Europäischen RoHS Direktive
hergestellt. Für eine evtl. spätere Entsorgung beachten Sie bitte, dass Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mehr über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern nur
noch über die kommunalen Sammelstellen. Die Abgabe gebrauchter Geräte ist dort für Sie als
Benutzer kostenlos, da die Industrie die Entsorgungskosten übernimmt. Durch die Abgabe bei
den kommunalen Sammelstellen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Recycling wertvoller
Rohstoffe.
Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nach Kaufdatum
Der Verkäufer dieses Geräts gewährt Ihnen eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum
des Geräts. Diese Gewährleistung umfasst alle Fehler, die durch defekte Bauteile oder fehlerhafte Funktionen
innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten sollten, nicht jedoch Fehler, die auf normaler Abnutzung beruhen, wie
z.B.
Kratzer im Display oder auf dem Gehäuse, Gehäusedefekte, abgebrochene Antennen, verbrauchte
Glühbirnen, ausgeleierte oder durch übermäßigen Zug beschädigte Mikrofonschnüre sowie Defekte durch äußere
Einwirkung, wie z.B. Korrosion, Überspannung durch unsachgemäße externe Spannungsversorgung oder
Verwendung ungeeigneten Zubehörs. Ebenso sind Fehler von der Gewährleistung ausgeschlossen, die auf nicht
bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Gerät beruhen, wie z.B. Defekte an der Senderendstufe durch
fehlangepasste Antennen oder nach Anschluss an unzulässige Verstärker.
Bitte wenden Sie sich bei Gewährleistungsansprüchen unmittelbar an den Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben, oder kontaktieren Sie unsere Hotline (siehe letzte Seite). Der Händler wird Ihr Gerät entweder
reparieren oder austauschen, oder er wird Ihnen eine für das Gerät spezialisierte Serviceadresse nennen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Falls Sie Ihr Gerät einschicken, vergessen Sie Ihre
Kaufquittung als Nachweis über das Kaufdatum nicht und beschreiben Sie bitte den aufgetretenen Fehler
möglichst genau.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis