Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Sinclair SCV-160EA Benutzer- Und Installationshandbuch

Air-cooled mini chiller unit scv-xxea
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden
und Rohrleitungen und scharfe Kanten nicht berühren.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussklemmen keinen
externen Kräften ausgesetzt sind.
 Alle externen Kabel und Bauteile müssen von einem
autorisierten Elektriker installiert werden, die Installation muss
den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
 Der elektrische Anschluss muss gemäß dem Schaltplan, der mit
dem Gerät mitgeliefert wurde, und den Hinweisen weiter unten
durchgeführt werden.
 Schließen Sie das Gerät an einen unabhängigen
Speisestromkreis an. Schließen Sie nie andere
Stromverbraucher an diesen Speisestromkreis.
 Erden Sie die Anlage. Zur Erdung der Anlage verwenden Sie
nicht Wasser- oder Gasleitung, Blitzableiter oder Telefonlinie.
Bei fehlerhafter Erdung besteht Stromschlaggefahr.
 Vergessen Sie nicht einen Stromschutzschalter (30 mA) zu
installieren. Stromschlaggefahr bei Nichtbeachtung dieses
Befehls!
 Vergessen Sie nicht notwendige Sicherungen oder
Sicherungsautomaten zu installieren.
5.6.1 Hinweise zur elektrischen Installation
 Befestigen Sie die Kabel so, dass sie keine Rohre berühren
(insbesondere hochdruckseitig).
 Ziehen Sie die elektrischen Kabel mit Kabelbindern fest, wie im
Bild gezeigt, damit sie keine Rohre (insbesondere
hochdruckseitig) berühren.
 Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussklemmen keinen
externen Kräften ausgesetzt sind.
 Vergewissern Sie sich bei der Installation des
Stromschutzschalters, dass dieser mit dem Inverter kompatibel
ist (d. h. gegenüber elektrischen Hochfrequenzstörungen
beständig), um unnötige Auslösung des Stromschutzschalters
zu vermeiden.
BEMERKUNG
Der Stromschutzschalter muss schnellauslösend (Ausschaltzeit
< 0,1 s) mit einem Auslösestrom von 30 mA sein.
 Dieses Gerät ist mit einem Inverter (Frequenzwandler)
ausgestattet. Wird ein Kondensator zur Phasenverschiebung
installiert, wird nicht nur der Leistungsfaktor verringert, sondern
auch der Kondensator kann durch hohe Frequenzen heißlaufen.
Installieren Sie niemals einen Kondensator zur
Phasenverschiebung, sonst können Störungen auftreten.
5.6.2 Hinweise zum Anschluss der Stromversorgung
 Zum Anschließen an die Klemmleiste verwenden Sie Kabel mit
aufgepressten runden Kabelenden. Ist dies aus
unvermeidlichen Gründen nicht möglich, befolgen Sie die
folgenden Hinweise.
– An eine Klemme nicht unterschiedlich große Leiter
anschließen. (Bei gelösten Verbindungen Überhitzung
möglich.)
– Sollen gleich große Leiter angeschlossen werden, verfahren
Sie gemäß dem Bild weiter unten.
 Zum Festziehen der Klemmschrauben verwenden Sie den
richtigen Schraubendreher. Kleine Schraubendreher können den
Schraubenkopf beschädigen und das erforderliche Festziehen
unmöglich machen.
Bei zu starkem Festziehen der Klemmschrauben können die
Schrauben beschädigt werden.
 Schließen Sie Stromschutzschalter und Sicherung an die
Versorgungsleitung.
Vergewissern Sie sich, dass mehradrige Kabel mit den
vorgeschriebenen Einzelleitungen bestückt sind. Machen Sie
den Anschluss fertig, und befestigen Sie die Kabel so, dass sie
keinen externen Kräften ausgesetzt sind.

5.6.3 Elektrischer Anschluss

Die kompakten Mini-Chillers verlassen das Werk bereits vollständig
beschaltet. Man muss nur allpoligen Ein/Aus-Schalter zum
Temperaturschutz gegen Überlastung (des Sicherungsautomaten),
abschließbaren Ein/Aus-Schalter (Trennschalter) zur Trennung vom
Stromnetz installieren und den Durchflussschalter an die
entsprechenden Klemmen anschließen. Alle oben genannten
Arbeiten müssen vom qualifizierten Personal in Übereinstimmung
mit den gültigen Vorschriften durchgeführt werden.
Bei sämtlichen Arbeiten an der Elektroinstallation befolgen Sie die
Schaltpläne in diesem Handbuch. Es wird ebenfalls empfohlen zu
prüfen, ob die Parameter des Stromnetzes für die in der folgenden
Tabelle der elektrischen Parameter spezifizierte Last ausreichend
sind, und beachten Sie auch eventuelle gleichzeitige Verwendung
anderer Geräte.
 Die Stromversorgung des Gerätes darf erst eingeschaltet
werden, wenn die gesamte Installation (Wasser und Elektro)
fertig ist.
 Alle elektrischen Anschlüsse müssen vom qualifizierten
Personal in Übereinstimmung mit den gültigen Vorschriften im
jeweiligen Land durchgeführt werden.
 Beachten Sie Hinweise zum Anschließen von Phasen-, Null-
sowie Erdungsleiter.
 Das Netzanschlusskabel sollte am Anfang mit geeigneten
Schutzeinrichtungen gegen Kurzschluss und Fehlerstrom
ausgerüstet werden, mit denen die Installation von anderen
Anlagen getrennt wird.
 Die Spannung muss in einer Toleranz von ±10 % von der
Nennspannung des Gerätes liegen (bei 3-Phasen-Geräten darf
die Abweichung zwischen den Phasen nicht 3 % überschreiten).
Sind diese Parameter nicht eingehalten, wenden Sie sich an
Ihren Stromlieferanten.
 Für den elektrischen Anschluss verwenden Sie Kabel mit
Doppelisolation in Übereinstimmung mit den gültigen
Vorschriften im jeweiligen Land.
 Möglichst nahe zu der Anlage müssen ein allpoliger Ein/Aus-
Schalter (Sicherungsautomat) zum Temperaturschutz gegen
Überlast und ein abschließbarer Ein/Aus-Schalter
(Trennschalter), die den Normen CEI-EN entsprechen (Abstand
geöffneter Kontakte mindestens 3 mm), mit entsprechender
Schaltkapazität und Schutz gegen übermäßigen Strom gemäß
der folgenden Tabelle der elektrischen Parameter installiert
werden.
 Die Vorrichtungen am Gerät müssen abschließbar sein. Die
Anlage muss zwingend an effizienter Erdung angeschlossen
werden. Nicht geerdete Anlage befreit den Hersteller von
jeglicher Verantwortung für eventuelle Schäden.
 Zur Erdung des Gerätes verwenden Sie nicht die Wasserleitung.
1. Klemmleiste benutzerseitig
5kW/7kW (Einphasenmodelle)
10kW (Einphasenmodelle)
Pumpe 2
Fernalarm
Fernausschalten
12kW/14kW/16kW (3-Phasen-Modelle)
23
WICHTIG
Fernkühlung/
Pumpe 2
Fernalarm
Fernausschalten
Kabel-Fernbedienung
-heizung
Fernkühlung/
Kabel-Fernbedienung
-heizung
Fernkühlung/-
Pumpe 2
Fernalarm
Fernausschalten
Kabel-Fernbedienung
heizung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scv-70eaScv-50eaScv-140eaScv-120eaScv-100ea

Inhaltsverzeichnis