Seite 2
Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
Seite 4
DECLARATION OF CONFORMITY for European Community (CE marked) products. MILLER Electric Mfg. Co., 1635 Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. declares that the product(s) identified in this declaration conform to the essential requirements and provisions of the stated Council Directive(s) and Standard(s).
ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN − VOR GEBRAUCH LESEN ihom_2011−10ger Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebs- hinweise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! - Signalisiert eine Gefahrensituation, die zum Signalisiert besondere Hinweise.
Beschichtungen, Reiniger und Entfetter lesen und zur Kenntnis Gerät nicht auf oder in die Nähe von brennbaren Oberflächen nehmen. stellen. In kleinen Räumen nur bei guter Belüftung arbeiten oder eine Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien installieren. Atemmaske mit Luftzufuhr verwenden. Arbeiten Sie immer mit einer Gerät nicht in Umgebungen betreiben, wo leicht entzündliche Stäube, erfahrenen Aufsichtsperson zur Seite.
Sollte von der Post oder Telekom über auftretende Störungen Das EXPLODIEREN einer BATTERIE informiert werden, ist der Gebrauch des Gerätes sofort einzustellen. kann zu Verletzungen führen. Gesamte Installation regelmäßig warten und überprüfen. Türen und Abdeckungen des HF-Generators gut geschlossen D Das Schweißgerät nicht zum Aufladen von halten.
ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN 2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte. Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin. Safe1 2012−05 Warnschild nicht entfernen oder übermalen/überdecken. Safe20 2012−05 Das Produkt (sofern zutreffend) nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) zur Wiederverwertung bei einer benannten Sonder-Sammelstelle abgeben.
2-2. Verschiedene Symbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte. Kühlkreislauf mit Ampere Wechselstrom Spannungseingang Kühlmittelpumpe Wassereinlass Wasserauslass Volt Anschluss (Kühlmittel) (Kühlmittel) Schutzleiter (Erde) Schutzgrad Primärstrom Hertz Primärspannung Ein-phasig Herkömmlich Lastspannung oder Nennstrom Last-Spannung OM−227 169 Seite 6...
ABSCHNITT 3 − INSTALLATION 3-1. Wo befindet sich Typenschild Seriennummer Leistungsangaben? Die Seriennummer und die Leistungsangaben zu diesem Produkt befinden sich hinten am Gerät. Dem Typenschild können Sie entnehmen, an welche Stromversorgung das Gerät anzuschließen ist und/oder wie die abgegebene Nennleistung ist. Vermerken Sie die Seriennummer auf der Rückseite dieses Handbuchs, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
3-5. Stromquelle auf dem Kühler installieren Benötigtes Werkzeug: 3/8 Zoll 801 190-B In der Stromquelle das Anschlusskabel für Senken Sie die Stromquelle langsam Ausschalten und und Stromquelle den Kühler suchen und lösen und die Stek- auf die obere Abdeckung des Kühlers von der Stromversorgung trennen.
3-6. Anschließen der Kühlmittelschläuche an den Kühler 804 434-A Einheit Stromquelle/Kühler Die Kühlmittelschläuche an den Anschluss- Der Strömungswächter dreht sich, um da- stutzen des Kühlers anschließen. mit anzuzeigen, dass das Kühlmittel im Sy- Kühlmittelschlauch stem fließt. Sobald der Kühlmittelfluss 0,25 Schauen Sie in Abschnitt 3-4 nach dem Kühlkreislauf Ausgang gal.
3-7. Anschließen der Kühlmittelschläuche an ein Kabel (bei Einfachausgang) Einfacher flüssigkeitsgekühlter Ausgangsanschluss Kühler 804 435-A Einheit Stromquelle/Kühler gen der beiden vom Kühler kommenden Kühl- wodurch sich Schlauchanschlussteil und Kabelanschlussteil voneinander trennen. mittelschläuche Anschlussteile Flüssigkeitsgekühltes Ausgangskabel des Ausgangskabels an, indem Sie jedes Schutzkappe Damit nur ein Minimum an Kühlmittel Schlauchanschlussteil auf das entsprechen-...
3-8. Anschließen der Kühlmittelschläuche an zwei Kabel (bei Zweifachausgang) Zweifacher flüssigkeitsgekühlter Ausgangsanschluss Kühler 804 436-A Einheit Stromquelle/Kühler geschaltet sein. Schließen Sie dazu den Länge haben: 9.1 m (30 ft), 15.2 m (50 Kühlmittelschlauch für Zweifachausgang ft ), 24.2 m (80 ft), oder 42.7 m (140 ft). Flüssigkeitsgekühltes zwischen den Ausgangskabeln Nr.
4-2. Kühlmittel-Wartung Kühlmittelfilter Gehäuse abschrauben, um den Filter zu reinigen. Flüssigkeit aus dem Gehäuse enfernen. Filter und Behälter ausspülen. Kühlmittel austauschen: Gerät nach vorne neigen, um das Kühlmittel ab- zulassen. Mit reinem Wasser füllen und 10 Minuten laufen lassen. Was- ser ablassen und Tank auffüllen.
4-3. Durchflussrichtung Induktionskabel Nebenleitung Filter Strömungswächter Pumpe Kühler Filter Tank 4-4. Fehlersuche Fehler Abhilfe Kühlsystem arbeitet nicht. Stellen Sie sicher, dass die von der Stromquelle ausgehenden Kühlereingangsstrom- und -kommu- nikationskabel an die Steckdosen des Kühlers angeschlossen sind (siehe Abschnitt 3-5). Hauptsicherungen oder Schutzschalter der Stromversorgungsleitung überprüfen und bei Bedarf aus- wechseln oder zurücksetzen.
ABSCHNITT 5 − ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE Stromführende Teile nicht berühren. ACHTUNG Netzanschluss abklemmen bzw. Motor ausschalten vor Beginn von Servicearbeiten! Nie anschalten ohne die Montage der Abdeckungen! Gefahr durch Zur Bedienung, Installation und zum Service Elektroschock stets Fachpersonal einsetzen! Ref. 218 057-G Abbildung 5-1.
ABSCHNITT 6 − ERSATZTEILLISTE Ersatzteile sind allgemein erhältlich und können von uns nur, falls aufgelistet, bestellt werden. Abbildung 6-2 Abbildung 6-3 804 438-B Abbildung 6-1. Haupt-Bausatz OM-227 169 Seite 16...
Seite 21
Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 6-1. Haupt-Bausatz ... . +213 312 BASE, assy ............
Seite 22
804 440-A Abbildung 6-2. Motor/Pump Assembly Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 6-2. Motor/Pump Assembly ....212 743 ..MOTOR, 1/4 hp brushless 48 VDC .
Seite 27
Gültig ab 1. Januar 2013 (Geräte ab Seriennummer “MD” oder jünger) Diese Garantiebestimmungen ersetzen alle vorhergehenden MILLER-Garantien und sind die ausschließlich gültigen Garan- tiebestimmungen, ohne daß weitere Garantien ausdrücklich oder implizit enthalten wären. GARANTIEBESTIMMUNGEN − Gemäß den unten festgelegten Bestim- Arbeitsplätze/Schweißtische (ohne Verarbeitung)