D HINWEISE ZUR INSTALLATION
1� Befestigen Sie den Wandbefestigungsbeschlag ca� 2 – 15 cm (je nach Platzverhältnissen) oberhalb der oberen
Tormitte (Abb� 9)�
2� Befestigen Sie die Schiene mit dem Stahlbolzen (Abb� 9)�
3� Mit den U-Befestigungswinkeln (A) befestigen Sie den Torantrieb an der Schiene (Abb� 9)�
4� Befestigen Sie den Torantrieb mit den Deckenbefestigungsschienen an der Garagendecke (Abb� 9)�
Wichtig: Der Torantrieb muss so befestigt werden, dass die Schiene horizontal ausgerichtet ist.
Die Deckenbefestigungsschiene muss fest sitzen.
5� Befestigen Sie den Torbeschlag mit dem Garagentor (Abb� 10)�
6� Befestigen Sie den geraden und den gekrümmten Tor-Arm (Abb� 10)�
7� Befestigen Sie das Entriegelungsseil an dem Laufwagen (Abb� 13)�
8. Entriegeln Sie in einem manuellen Testlauf den Laufwagen und öffnen und schließen Sie das Tor.
Es darf kein Widerstand auftreten�
9� Stecken Sie den Netzstecker des Torantriebs in eine geeignete Steckdose (230V/50Hz)�
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihr Garagentorantrieb zur Stromversorgung passt (230V/50Hz).
WEITERE HINWEISE ZUR INSTALLATION
1� Befolgen Sie die Vorschriften und Sicherheitsstandards für Elektro-Installationen automatischer Tore�
2� Achten Sie auf die folgenden Punkte, um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Torantriebs zu gewährleisten�
3� Stellen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Torantriebs sicher, dass sich keine Hindernisse im Bereich des Torantriebs
befinden.
4� Überprüfen Sie Ihren Stromanschluss� Die Werte müssen mit den Werten in dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen�
Diese Angaben befinden sich auch auf dem Typenschild des Antriebs.
5� Der Stromanschluss in der Garage muss den örtlichen Vorschriften entsprechen�
6� Die Steuerung des Gerätes kann Schaden nehmen, wenn der Torantrieb fehlerhaft installiert wurde�
7� Überprüfen Sie vor der Installation die Vollständigkeit aller Teile und des Zubehörs�
8� Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig�
9. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass sich Ihr Garagentor in einem guten Zustand befindet. Es sollte leichtgängig sein
und widerstandsfrei laufen�
10� Beachten Sie bei der Montage die Mindestabstände analog der Zeichnungen�
11� Benutzen Sie für Ihre zusätzliche Sicherheit eine optionale Lichtschranke und überprüfen Sie regelmäßig den automati-
schen Sicherheitsrücklauf�
12� Befolgen Sie die Anweisungen und Hinweise dieser Montageanleitung� Sollten Sie bei der Installation unsicher sein,
nehmen Sie Kontakt mit unserem Kunden-Service auf (s� Rückseite)�
10