7. ERWEITERTE BETRIEBSARTEN PELLET
Ihr Kombiofen verfügt über eine automatische Brennstofferkennung
und
Abbrandregelung.
Ein
Scheitholzbetrieb ist jederzeit möglich.
Hinweis
Verwenden Sie ausschließlich die in der jeweiligen Ofen-
Bedienungsanleitung angegebenen Brennstoffmengen.
Hinweis
Während des gesamten Scheitholzbetriebs sind die Heizzeit-,
Raumtemperatur- und Frostschutzfunktion sowie die externe
Anforderung deaktiviert. Angeführte Funktionen werden erst
wieder nach dem Scheitholzbetrieb aktiviert.
Anheizen
Hinweis
Keine feuergefährlichen Flüssigkeiten zum Anheizen des Feuers
benutzen!
Öffnen Sie die Feuerraumtür und legen Sie links und rechts 2 kleine
Stücke Spanholz in Längsrichtung auf den Feuerraumboden.
Auf dieses Spanholz legen Sie 2 - 3 Holzscheite in Querrichtung.
Schlichten Sie auf die Holzscheite nun noch weitere Spanhölzer
kreuzweise auf und platzieren Sie 2-4 Rippen RIKA-Ökoanzünder
auf dem Spanholz. Zur Not kann auch etwas unbeschichtetes Papier
unter dem Spanholz platziert werden.
Entzünden Sie nun den RIKA-Ökoanzünder (bzw. das unbeschichtete
Papier) und schließen Sie die Feuerraumtür.
Wechsel
zwischen
Pellet-
SCHEITHOLZ
Hinweis
und
Achten Sie auf eine freie Brennmulde da der Kipprost nach dem
Schließen der Feuerraumtür einen Abkippvorgang durchführt.
Tipp
Die Anzünder können Sie unter der Nummer E15834 bei Ihrem RIKA
Ofenfachhändler beziehen.
Scheitholz Betrieb automatisch
Die automatische Abbrandregelung unterteilt sich in folgende
Betriebszustände:
SCHEITHOLZ CHECK
Ihr Ofen überprüft ob Scheitholz eingelegt wurde.
SCHEITHOLZBETRIEB ECO BETRIEB
Ihr Ofen sorgt für einen optimalen Scheitholz-Abbrand.
BITTE NACHLEGEN
Ihr Ofen signalisiert Ihnen den Zeitpunkt, um Scheitholz nachzulegen.
NICHT NACHLEGEN
Ihr Ofen signalisiert Ihnen, dass kein Entzünden von nachgelegtem
Scheitholz mehr gewährleistet werden kann.
Eco Betrieb
Verwenden Sie für eine geringere Brennstoffmenge (Teillast) den
ECO BETRIEB. Nach dem Schließen der Feuerraumtür können Sie
unter erweiterte Funktionen in den ECO BETRIEB umschalten - der
Betriebszustand SCHEITHOLZCHECK wechselt auf ECO BETRIEB.
Hinweis
Der ECO BETRIEB ist erst nach dem ersten Abbrand möglich!
|9
8