Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Behandlung Von Elektrowerkzeugen; Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Kress 550 HMSL Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 550 HMSL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Deutsch
Verwendung und Behandlung von Elek-
DE
trowerkzeugen
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-
zeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen Leistungs-
bereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss re-
pariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Geräteeinstel-
lungen
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge aus-
serhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisun-
gen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kon-
trollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht ge-
warteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit schar-
fen Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Ein-
satzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anwei-
sungen.
Berücksichtigen
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tä-
tigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.
BH-DE / 1011
vornehmen,
Zubehörteile
Sie
dabei
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren.
Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Gerätespezifische
weise
Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie die mit dem Gerät
gelieferten Zusatzhandgriffe.
Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Nehmen Sie immer einen sicheren Stand ein und
halten sie das Elektrowerkzeug mit beiden Hän-
den fest.
Wenn der Bohrer unerwartet festklemmt, reagiert
das Elektrowerkzeug ruckartig.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflä-
chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug oder die Schraube verbor-
gene Stromleitungen treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden Lei-
tung kann auch metallene Geräteteile unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spannvorrichtungen oder
Schraubstock festgehaltenes Werk-
stück ist sicherer gehalten als mit der
Hand.
Bearbeiten Sie kein Gestein mit kri-
stalliner Kieselsäure (SiO2).
SiO
2
Bei der Bearbeitung entsteht ein
gesundheitsgefährdender Staub.
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges
Material.
Asbest gilt als krebserregend!
die
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim Arbei-
ten gesundheitsschädliche, brennbare oder ex-
plosive Stäube entstehen können.
Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als krebser-
regend. Tragen Sie eine Staubschutzmaske und
Sicherheitshinweise
Sicherheitshin-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis