Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Des Verhaltens Des Host-Boot-Modus Beim Zurücksetzen (Cli) - Fujitsu Enterprise T5440 Ergänzungshandbuch

Integrated lights out manager 3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enterprise T5440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▼ Ändern des Verhaltens des Host-Boot-Modus
beim Zurücksetzen (CLI)
Mit der Eigenschaft „/HOST/bootmode state" legen Sie fest, wie
OpenBoot-NVRAM-Variablen (NVRAM: nicht flüchtiger Arbeitsspeicher) verwendet
werden sollen. Normalerweise bleiben die aktuellen Einstellungen für diese
Variablen erhalten. Mit „/HOST/bootmode state=reset_nvram" können Sie für
die OpenBoot-NVRAM-Variablen beim nächsten Zurücksetzen wieder die
Standardeinstellungen in Kraft setzen.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung -> Folgendes ein:
->
Dabei können Sie für Wert einen der folgenden Werte eingeben:
Hinweis – state=reset_nvram wird nach dem nächsten Zurücksetzen des Servers
oder nach 10 Minuten außer Kraft gesetzt (siehe Eigenschaft „expires" in
des Ablaufdatums des Host-Boot-Modus (CLI)" auf Seite
Eigenschaften config und script gibt es keine zeitliche Einschränkung. Sie laufen
nicht automatisch ab, sondern werden aufgehoben, wenn der Server zurückgesetzt
oder Wert auf "" gesetzt wird.
6
Integrated Lights Out Manager 3.0 – Ergänzungshandbuch • Juli 2009
set /HOST/bootmode script=Wert
normal – Beim nächsten Zurücksetzen werden die aktuellen Einstellungen
der NVRAM-Variablen beibehalten.
reset_nvram – Beim nächsten Zurücksetzen werden die
Standardeinstellungen der OpenBoot-Variablen wiederhergestellt.
„Anzeigen
7). Für die Gültigkeit der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis