Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBQ 1404TG-2HO1 Bedienungsanleitung Seite 11

Elektrischer tischgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
− Stellen Sie den Tischgrill stets auf einem ebenen, stabilen und
feuerfesten Untergrund auf.
− Betreiben Sie den Tischgrill nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten und Materialien oder in explosionsgefährdeter
Umgebung.
− Halten Sie mindestens 30 cm Abstand zu Wänden.
− Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung während des Be-
triebs keine Metalloberflächen oder die Heizstäbe berührt.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebs des Tischgrills werden die Ober-
fläschen und der Windschutz des Tischgrills heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
− Berühren Sie die Oberflächen und den Windschutz es Tisch-
grills während des Betriebs nicht.
− Transportieren Sie den Tischgrill nur, wenn er vollständig
abgekühlt ist. Fassen Sie dabei an den dafür vorgesehenen
Griffen an.
− Lassen Sie den Tischgrill vor jeder Reinigung vollständig ab-
kühlen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Tischgrill kann zu Be-
schädigungen des Tischgrills führen.
− Stellen Sie den Tischgrill auf gut zugänglichen, ebenen, tro-
ckenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Flächen
auf. Stellen Sie den Tischgrill nicht an den Rand oder an die
Kante so einer Fläche.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Tischgrill nicht
direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
− Stellen Sie den Tischgrill nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Setzen Sie den Tischgrill niemals hoher Temperatur (Heizung
etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen Sie
niemals Flüssigkeit in den Tischgrill.
AT
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92295

Inhaltsverzeichnis