Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oppo UDP-203 Bedienungsanleitung Seite 80

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O P T I O N E N
I M
S E T U P - M E N Ü
Wireless-Routers oder Access Points eingeben. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm:
Hinweis
SSID ist eine Abkürzung für Service Set Identifier. Es handelt sich um eine
Kennung, die jeder Drahtlos-Router bzw. –Zugangspunkt nutzt und wird
manchmal auch Netzwerk-Name (network name) genannt.
WPS ist eine Abkürzung für Wi-Fi Protected Setup (WPS). Es handelt sich um
den neuesten Standard für die einfache und sichere Nutzung Ihres drahtlose
Heimnetzwerkes. Eine andere Bezeichnung ist Wi-Fi Simple Config. Um WPS
nutzen zu können, ist ein WPS-kompatibler Router bzw. Access Point nötig.
5. IP-Einstellung: Hier wird festgelegt, welche IP-Adresse der Player erhält.
Auto (DHCP) – Der Player erhält die Adresse automatisch per DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol). Dies ist die Standard-Einstellung. In fast allen Fällen kann diese
Methode angewendet werden.
Manuell – Manuelle Eingabe der IP-Adresse. Setzen Sie die IP-Adresse nur dann manuell,
falls Ihr Router keinen Zugriff auf DHCP hat oder falls das DHCP des Routers deaktiviert ist.
Für weitere Informationen, wie man die Internet-Verbindung manuell konfiguriert und welche
Werte sinnvoll sind, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Routers/Modems nach
oder kontaktieren Sie Ihren Internet-Service-Provider.
Internet-Verbindung – Abhängig von der Wahl die Sie treffen hat die Internet-Verbin-
dung die Einstellung Wireless oder Ethernet.
IP Address: Die Internet-Protokoll-Adresse Ihres Gerätes. Falls IP Setting auf Auto
(DHCP) eingestellt ist, wird der bezogene Wert über DHCP bestimmt und kann nicht
geändert werden.
Subnet Maske: Jede IP-Adresse wird auf eine subnet-mask bezogen. Dadurch wird
festgelegt, ob der Datenverkehr über den Router oder direkt über ein anderes Gerät des
Netzwerks läuft. Falls IP Setting auf Auto (DHCP) eingestellt ist, wird der bezogene Wert
über DHCP bestimmt und kann nicht geändert werden.
Gateway: Die IP-Adresse des Routers. Man nennt sie auch "default gateway" oder
"default router". Falls IP Setting auf Auto (DHCP) eingestellt ist, wird der bezogene Wert
über DHCP bestimmt und kann nicht geändert werden.
DNS 1: Die IP-Adresse des ersten ( primary ) DNS-Servers (Domain Name System). DNS
nennt man das Verfahren, um numerische IP-Adressen in von Menschen leichter lesbare
Adressen umzuformen (wie z.B. www.OPPO-bluray.de). Falls IP Setting auf Auto (DHCP)
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis