Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oppo UDP-203 Bedienungsanleitung Seite 68

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O P T I O N E N
I M
S E T U P - M E N Ü
Auto (Standard) – Abgespielt wird mit der vom Material vorgegebenen Dynamikverteilung.
Diese Option betrifft eigentlich nur Blu-rays. Für andere Arten von Discs wird kein DRC
angewendet.
An – Schaltet DRC für alle Dolby- und DTS-Audio-Formate an. Diese Option ist verfügbar für
alle DVDs und Blu-ray Discs.
Aus – Schaltet DRC aus
Hinweis
Die Dynamik-Kompression wird auf die analogen Audio-Ausgänge angewendet. Sie
funktioniert aber auch über die digitalen Ausgänge (HDMI, Koaxial- und Optik-Ausgang) falls
das Audioformat auf PCM eingestellt ist.
5. Filtercharakteristik: Konfiguration der Digitalfilter für den Audio-DAC. Einige Kunden bevorzugen
eine Art von Filter über andere Wandler.
scharfer Roll-off – Wahl des Filters mit dem scharfen Roll-off.
Short-Delay Sharp (Standard) – Auswahl des Filters mit scharfem Roll-off und kurzem Delay.
langsamer Roll-off – Wahl des Filters mit langsamem Roll-off.
Short-Delay Slow – Auswahl des Filters mit langsamem Roll-off und kurzem Delay.
Super Slow – Auswahl des Filters mit dem extra langsamen Roll-off.
6. Lautsprecherkonfiguration: In Ihrem Heimkino-System können Sie für jeden Lautsprecher Größe,
den Abstand zu den anderen Lautsprechern und die Frequenzübergänge einstellen. Das Menü
Lautsprecherkonfiguration zeigt eine Abbildung der Lautsprecher-Platzierung, um Sie bei der
richtigen Konfiguration der Lautsprecher zu unterstützen. Einzelheiten zu den einzelnen Optionen
finden Sie im Abschnitt Lautsprecherkonfiguration auf Seite 64.
7. Trennfrequenz: Dient dazu, um die Trennfrequenz für das Bassmanagement für alle Lautsprecher
einzustellen.
Falls
Lautsprecherkonfiguration, vergleiche Seite 65) angegeben wird, werden Bass-Informationen
unterhalb der Frequenz nicht an die Lautsprecher weitergegeben, um Verzerrungen zu minimieren.
Falls ein Subwoofer zur Verfügung steht, werden die Informationen dorthin weitergeleitet. Wenn alle
Lautsprechergrößen auf Large eingestellt sind, gibt es kein Bass Management.
40Hz / 50Hz / 60Hz / 70Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz / 130Hz / 140Hz / 150Hz
/160Hz / 200Hz / 250Hz – Das sind alle verfügbaren Grenzfrequenzen. Sie können die Hoch-
/Runter-Pfeiltasten und die Taste ENTER zur Auswahl nutzen. Diese Einstellung bezieht sich
auf alle Lautsprecher (Center-, Front-, Surround- und Surround Back-Lautsprecher). Die
Standard-Grenzfrequenz ist 80Hz.
8. DTS Neo:6-Modus: Ermöglicht Ihnen den DTS Neo:6-Modus zu aktivieren und wiederzugeben.
DTS Neo: 6 ist eine digitale Signalverarbeitung, welche die ursprüngliche Stereo-Quelle auf 7,0 (L,
R, C, LS, RS, LR, RR) oder 7,1 (mit Bass Management) Surround erweitern kann.
Music – Ermöglicht DTS Neo:6 Audioverarbeitung für Stereomusik-Quellen.
Cinema – Ermöglicht DTS Neo:6 Audioverarbeitung für digitale TV-Receiver und Stereomusik-
Quellen.
Aus (Standard) – Schaltet die DTS Neo:6 Audioverarbeitung aus und belässt das originale
Audio-Signal in seiner ursprünglichen Qualität.
die
Größe
der
Lautsprecher
64
als
zu
klein
(Small
unter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis