Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oppo UDP-203 Bedienungsanleitung Seite 72

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O P T I O N E N
I M
S E T U P - M E N Ü
2. Distanz: Hier wird die Distanz der Lautsprecher eingestellt, um die Verzögerung zu regeln. Die
Verzögerung dient dazu, Laufzeiten durch unterschiedliche Abstände aneinander anzugleichen.
Die Lautsprecherabstandseinrichtung ist nicht erforderlich, wenn der A/V-Receiver oder Verstärker
die Möglichkeit bietet, die Kanalverzögerung einzustellen und die Distanzdifferenzen der
Lautsprecher zu kompensieren. Wenn Ihr Receiver jedoch keine solchen Funktionen hat, können
Sie diese über den Player einstellen. Die meisten A/V-Receiver und Verstärker bieten diese
Funktionen für ihren Mehrkanal-Analogeingang nicht an. Die Distanzverzögerung wird nur
angewendet, wenn der Player mehrkanaliges Audio decodiert. Wenn Sie Bitstream-Audio an Ihren
A/V-Receiver senden, wird das Bitstrom-Audiosignal nicht auf die Distanzverzögerung des
Lautsprechers eingestellt.
Eine
typische
7.1-Kanal-Lautsprecher-Aufstellung
nachstehend angezeigt:
Speaker Icons:
FL - Front Left
FR - Front Right
C - Center
SW - Subwoofer
SL - Surround Left
SR - Surround Right
SBL - Surround Back Left
SBR - Surround Back Right
In der obigen Abbildung messen Sie den Abstand (in Meter) von der primären Hörposition zum
rechten und linken Frontlautsprecher. Geben Sie den Abstand der Frontlautsprecher (
oben) in das Lautsprecher-Konfigurationsmenü.
Als nächstes messen Sie die Distanz (in Meter) vom Center-Lautsprecher ( ) zur Hörposition.
Bewegen Sie den Cursor, um die Position des Center-Lautsprechers im Setup-Menü zu markieren.
Geben Sie dann (so genau wie möglich) den Abstand in Meter ein. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für jeden einzelnen Lautsprecher des Systems (Center, Surround Links, Surround Rechts,
Surround Back Links, Surround Back Rechts und Subwoofer). Der Player setzt selbständig
passende Werte für Center-, Subwoofer- und Surround-Kanäle ein um sicher zu stellen, dass die
Klangwellen von den einzelnen Lautsprechen zur gleichen Zeit an der Hörposition eintreffen.
Es ist möglich unterschiedliche Distanzen für jeden Lautsprecher einzustellen. Im Player können die
tatsächlichen Distanzen der räumlichen Entfernung der Lautsprecher eingestellt werden.
Falls Sie die Kanal-Verzögerung nicht so einstellen können, dass sie zu Ihrer Lautsprecher-
Konfiguration passt, setzen Sie alle Abstände auf den gleichen Wert und nutzen Sie Ihren Receiver/
Verstärker, um die Kanal-Verzögerung zu regeln.
3. Trim Level: Die "trim level"-Parameter („Beschränkungen") bestimmen die Lautstärke der einzelnen
Kanäle. Grundsätzlich ist Kanal-Begrenzung nicht notwendig, da die meisten A/V-Receiver einen
eingebauten Mechanismus besitzen, um einzelne Kanäle zu beschränken und dafür zu sorgen,
dass die Empfindlichkeitsunterschiede einzelner Lautsprecher beachtet werden. Wenn Ihr Receiver
allerdings keinen solchen eingebauten Mechanismus hat (viele Receiver unterstützen keine
Kanalbegrenzung für ihre analogen Mehrkanal-Eingänge), kann man die Kanalbegrenzung über
den Player einstellen. Für die genauesten Ergebnisse empfehlen wir die Benutzung von Testtönen
und
FL
FR
C
SW
2
1
SR
SL
3
SBL
SBR
68
dessen
Lautsprecherabstand
Distances:
1 - Listener to Front
2 - Listener to Center
3 - Listener to Surround Left
wird
im Bild

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis