Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oppo UDP-203 Bedienungsanleitung Seite 56

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O P T I O N E N
I M
S E T U P - M E N Ü
7. Seitenverhältnis: Legt am Player das Seitenverhältnis des Ausgabebildes fest.
16:9 Wide – Quellen im 16:9-Format (Widescreen) werden in Ihrem ursprünglichen
Originalformat dargestellt und 4:3-Quellen werden horizontal in die Breite gezogen.
16:9 Wide / Auto (Standard) – Sowohl Quellen im 16:9-Format (Widescreen), als auch
Quellen im 4:3-Format werden in Ihrem Originalformat dargestellt. Bitte beachten Sie, dass
4:3-Quellen mit schwarzen Balken links und rechts auf dem Schirm dargestellt werden,
damit das originale Seitenverhältnis erhalten bleibt.
Eine genaue Beschreibung der Auswahl eines geeigneten TV-Bildformats finden Sie im
Abschnitt Bildformat einstellen" auf Seite 55 dieses Handbuchs.
8. 3D Einstellungen: Justierung der Wiedergabeeinstellungen für eine bessere 3D-Bildqualität.
3D-Ausgabe – Hier wird der Ausgabe-Modus für 3D-Material eingestellt.
Auto (Standard) – Ausgabe von 3D, falls dies sowohl von der Quelle als auch vom
Display unterstützt wird. Der Player prüft automatisch, ob bei der Quelle 3D-Format
vorliegt und prüft auch, ob dieses 3D-Material mit dem TV-Gerät oder dem Projektor
kompatibel ist. Falls dies der Fall ist, gibt der Player das 3D-Video-Signal an den
HDMI-Ausgängen aus. Andernfalls wird nur ein 2D-Video-Signal ausgegeben. Hinweis:
Spezielle 3-D-Brillen (z.B. active Shutter-3D-Brillen) sind notwendig, um einen 3D-Film
sehen zu können.
Aus – In diesem Fall wird immer nur ein 2D-Video-Format ausgegeben, selbst wenn
3D-Material auf der Disc vorliegt. Dadurch wird für eine Videoausgabe auch dann
gesorgt, wenn Ihr TV-Gerät nicht 3D-fähig ist oder ein Teil in der Video-Kette nicht 3D-
fähig ist.
Erzwungen – Gibt das Signal für 3D-Blu-ray Discs immer im 3D-Video-Format aus.
Sollte Ihr Fernseher nicht 3D-kompatibel sein, kann es sein, dass nur ein schwarzer
Bildschirm angezeigt wird.
2D->3D Tiefe – Zur Einstellung der 3D-Tiefenwahrnehmung bei Ausführung der 2D-zu
3DKonvertierung (auch als bekannt als "simuliertes 3D"). Der Standardwert ist 8.
3D TV Größe – Hier können Sie die Bildschirmdiagonale des 3D HDTV geben. Diese
Option gilt für 3D-Modus. Verwenden Sie die Zifferntasten auf der Fernbedienung, um die
tatsächliche Diagonale des Bildschirms einzugeben und drücken Sie dann die ENTER-
Taste zur Bestätigung. Im Player ist der Standardwert 46 Zoll hinterlegt. Dieser Wert wirkt
sich nicht direkt auf die Videoqualität aus, aber einige 3D-Filme können diesen Wert
verwenden, um zu entscheiden, wie bestimmte Grafiken platziert warden.
9. DVD 24p-Umwandlung: Ermöglicht die 24Hz-Bildfrequenz-Konvertierung für DVDs. Diese
Option ist nur verfügbar, wenn die 1080p24-Ausgabe aktiviert (auf AUTO oder Ein), die
Ausgabeauflösung benutzerdefiniert und die angepaßte Auflösung auf UHD Auto/UHD
24Hz/1080p Auto/1080p 24Hz gestellt ist. Viele DVDs mit originalen Kinofilmen werden mit
einer Technik namens "3:2 telecine" kodiert, um die 24 Frames pro Sekunde des Films in ein
60Hz-Video-Signal zu konvertieren. Der OPPO-Player kann dieses 60Hz-Videosignal zurück in
24 Bilder pro Sekunde wandeln und als Film in 1080p/24Hz ausgeben. Durch Aktivierung
dieser Option kann eine glattere Bewegung erreicht werden, wenn sowohl das TV-Gerät als
auch die DVD die Bedingungen einer Umwandlung erfüllen. Die verfügbaren Optionen sind
folgende:
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis