Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oppo UDP-203 Bedienungsanleitung Seite 52

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O P T I O N E N
I M
S E T U P - M E N Ü
7.
OSD-Modus – Hier wird eingestellt, wie lange eine Bildschirm-Meldung (wie z.B. abgelaufene
Zeit oder Restzeit) im Display angezeigt wird.
Normal – Bildschirm-Meldung erscheint, bis der Benutzer unterbricht (cancel).
Minimal – Bildschirm-Meldung bleibt für einige Sekunden auf dem Display und
verschwindet dann. Auf dem Front-Display bleibt die Bildschirm-Meldung erhalten.
Restzeit – Bildschirm-Meldung bleibt auf dem Display und verschwindet sobald der
Anwender die Anzeige abbricht. Standardmäßig wird die verbleibende Zeit anstatt der
bisher verstrichenen Zeitm angezeigt.
Aus – Keine Bildschirm-Meldungen werden auf dem Display ausgegeben, außer Sie
betätigen den INFO-Button. Dieser Modus ist nicht für die tägliche Benutzung geeignet.
8.
Kamerawinkel (AN/AUS) – Hier wird eingestellt, ob ein Blickwinkel-Zeichen (angle mark)
angezeigt wird für den Fall, dass eine DVD oder Blu-ray mit mehreren auswählbaren
Kamerawinkeln ausgestattet ist. Die Deaktivierung (AUS) dieser Funktion sorgt dafür, dass
keine Einblendungen beim normalen Abspielen eines Films stören.
9.
Bildschirmschoner – Ein- bzw. Ausschalten des Bildschirmschoners. Der Bildschirmschoner
ist dazu gedacht, die Einbrenngefahr für Plasmas oder Röhrengeräte zu minimieren.
Ein (Standardwert) – Nach ca. drei Minuten ohne Aktivität zeigt der Player ein animiertes
OPPO-Logo, das sich im Hintergrund bewegt. Dadurch wird zum einen der größte Teil des
Bildschirms ruhig gestellt und es findet eine Auffrischung des Inhalts statt.
Aus – Bildschirmschoner ist deaktiviert. Nutzen Sie diese Einstellung, falls bei Ihrem
Bildschirm keine Einbrenngefahr besteht.
Bildabschaltung – Bei dieser Einstellung wird nach drei Minuten Inaktivität das
Videosignal deaktiviert. Viele Projektoren und LCD-Fernseher gehen dann in den
Standby- oder Schlafmodus über oder schalten die Projektionslampe bzw. das LCD
Backlight ab. Dadurch wird nicht nur Energie gespart sondern auch die Lebenszeit der
Lampen verlängert. Sobald Sie irgendeine Taste auf der Fernbedienung des OPPOs oder
auf der Frontseite drücken, wird der Screensaver beendet und das Videosignal wieder
aktiviert. Falls Ihr TV-Gerät im Standby- oder Schlaf-Modus ist, müssen Sie dieses
eventuell wieder 'aufwecken', indem Sie am TV-Gerät bzw. auf der Fernbedienung des
TV-Gerätes irgendeine Taste drücken.
10. Kindersicherung –
unangemessenem Material zu schützen. Dieses System funktioniert nur, wenn die Disc
entsprechend eingestuft und kodiert ist.
Drücken Sie die ENTER–Taste, um in das Menü der Kindersicherung zu gelangen.
Passen Sie die Einstellungen für die Kindersicherung an, indem Sie das aktuelle
Kindersicherungspasswort eingeben. Wenn Sie noch kein Passwort für die Kindersicherung
eingestellt haben, ist das Passwort 0000.
Das Kindersicherungsmenü enthält die folgenden Unterpunkte:
BD Alterseinstufungen – Drücken Sie die Hoch-/Runter-Pfeiltasten, um die
Bewertung für Blu-ray Discs festzulegen. Aus bedeutet, dass keine Einschränkung
vorhanden ist und alle Discs abgespielt werden. Die Zahlen 1 bis 21 korrespondieren
mit dem jeweiligen Alterslimit. Discs mit einer Altersgrenze, die gleich oder kleiner als
die hinterlegte Zahl (Alter) ist, sind abspielbar, jene mit einer größeren Altersgrenze
dagegen gesperrt.
DVD Alterseinstufungen – Drücken Sie die Hoch-/Runter-Pfeiltasten, um die
Bewertung für DVDs festzulegen. Die auswählbaren Altergrenzen sind Kid, G, PG, PG-
13, PGR, R, NC-17, Adult und Aus. Entspricht die Altergrenze dem gewählten Rating
Die Kindersicherung dient dazu, Minderjährige und Kinder vor
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis