Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oppo UDP-203 Bedienungsanleitung Seite 62

Blu-ray disc player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O P T I O N E N
I M
S E T U P - M E N Ü
Hinweis
Falls Sie den Player per HDMI an einen A/V-Receiver oder -Prozessor anschließen, ist es
wichtig, dass Sie als Auflösung 720p oder mehr wählen, wenn Sie hochwertiges Audio
abspielen wollen (wie etwa DVD-Audio, SACD, Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio).
Gemäß den HDMI-Spezifikationen ist die verfügbare Bandbreite bei Audio proportional zur
gewählten Video-Bandbreite. Bei einer Auflösung von 480p/576p wird durch HDMI entweder
Zweikanal-Audio unterstützt, allerdings mit hoher Samplingrate von bis zu 192kHz, oder
aber bis zu Achtkanal-Audio, allerdings mit niedrigerer Samplingrate bis zu 48kHz. Falls Sie
High-End-Audio mit einer Videoauflösung von 480p/576p abspielen, erhalten Sie unter
Umständen nur eine niedrige Audioqualität, eine unvollständige Anzahl von Kanälen oder
sogar gar kein Audiosignal. Wenn Sie eine höhere Videoauflösung wie z.B. 720p oder mehr
wählen, haben Sie genug Bandbreite sowohl für höhere Samplingraten als auch mehrere
Audiokanäle.
3. S/PDIF Ausgabe (Koaxiale/Optische Ausgabe): Hier wird das Audioformat für die Ausgabe
über den koaxial/optischen(S / PDIF) Digitalausgang für Dolby-Digital- bzw. DTS-kompatible
Receiver konfiguriert. Die obere Sample-Rate wird verwendet, um zu entscheiden, ob der
Player die Audio-Ausgabe über diesen Ausgang runterrechnen muss oder nicht (ein
Hochrechnen der Audio-Daten erfolgt nicht.
48k LPCM – Erzwingt das Runterrechnen auf einen 2-Kanal-Sound, in das linear PCM
(LPCM) Digital-Audio-Format und legt die maximale Abtastrate auf 48kHz fest. Dies wird von
den meisten Receivern / Verstärkern unterstützt.
96k LPCM – Erzwingt das Runterrechnen auf einen 2-Kanal-Sound, in das linear PCM
(LPCM) Digital-Audio-Format und legt die maximale Abtastrate auf 96kHz fest. Dieses
Ergebnis kann besser klingen, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Verstärker/Receiver dieses
Format unterstützt.
192k LPCM – Erzwingt das Runterrechnen auf einen 2-Kanal-Sound, in das linear PCM
(LPCM) Digital-Audio-Format und legt die maximale Abtastrate auf 192kHz fest. Dieses
Ergebnis kann besser klingen, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Verstärker/Receiver dieses
Format unterstützt.
Bitstream (Standard) – Der Audiostrom wird als komprimierter Bitstream an den
Receiver/Verstärker
Receiver/Verstärker Dolby Digital und/oder DTS dekodieren kann.
Hinweis
Aus urheberrechtlichen Gründen und Bandbreitenbeschränkungen können SACD-Audiodaten
nicht über den koaxialen / optischen Audio-Ausgang gesendet werden. Des weiteren wird die
hohe Audio-Auflösung von DVD-Audio und Blu-ray-Discs mit reduzierter Auflösung gesendet.
Details finden Sie auf Seite 16.
4. DVD-Audiomodus: Wählen Sie aus, welcher Teil einer DVD-Audio-Disc abgespielt werden soll.
DVD-Audio (Standard) – Wiedergabe des DVD-Audio-Teils der Disc mit hochauflösendem
Audio.
DVD-Video – Wiedergabe des DVD-Video-Teils der Disc mit Dolby Digital oder DTS-Audio.
weitergegeben.
Wählen
58
Sie
diese
Einstellung,
falls
Ihr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis