Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unify OpenStage 40 T Bedienungsanleitung Seite 8

Mit openstage key module 40, openscape 4000, hipath 4000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenStage 40 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Weitere Funktionen/Dienste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Anderes Telefon wie das eigene benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Sich an einem anderen Telefon identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Identifizierung am anderen Telefon ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Mit dem Telefon umziehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Telefon am bisherigen Anschluss abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Telefon am Umzugsziel anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Leitungstasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Leitungsnutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Vorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Anrufe auf Leitungstasten annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Anrufe in angebotener Reihenfolge annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Anrufe bevorzugt annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Läuten (Ruf) aus-/einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Mit Leitungstasten wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Gespräch auf Leitungstaste halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Letztgewählte Rufnummer für eine bestimmte Leitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Rufnummer für „Wahlwiederholung auf Leitung" speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Leitungsbriefkasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Nachrichten abfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Benutzte Leitung identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Abwechselnd auf mehreren Leitungen telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Verbindung auf Leitungstaste beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
In ein Gespräch auf einer Leitung eintreten (Dreierkonferenz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Eintreten erlauben oder verhindern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Eintreten erlauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Eintreten verhindern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Verbindung auf Leitungstaste beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Zeugenzuschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Gespräch auf einer Leitungstaste halten und wieder annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
exklusiv halten und wieder annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Gehaltene Leitung gezielt übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anrufe für Leitungen umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Rufumschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Im Team „Chef-Sekretariat" telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Chef oder Sekretariat anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Chef/Sekretariat anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anruf für Chef im Sekretariat annehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Anruf für Chef während eines Gesprächs annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Anrufe direkt zum Chef umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Anrufe beim Chef annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Anruf für anderes „Chef-/ Sekretariat" Team annehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Zweittelefon für Chef benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Zweitanruf für Chef ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Signalruf benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Boten rufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Vertretung für Sekretariat festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Inhaltsverzeichnis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis