Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines/ Verwendete Symbole Allgemeines Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und ver- wenden Sie den Balance Ball nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise kann zu schweren Verletzungen führen.
Bestimmungsgemässe Verwendung/ Sicherheitshinweise Max. 150 kg Max. Benutzergewicht: 150 kg 25 cm Der Balance Ball darf nur bis zu einer Höhe von maximal 25 cm aufgepumpt werden. Dieses Symbol weist auf nützliche Zusatzinformationen und Tipps hin. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Balance Ball ist ausschließlich für den Privatgebrauch geeignet. Der Balance Ball ist nur für das Training im Heimbereich konzipiert.
Seite 9
Sicherheitshinweise Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise Kinder) dürfen den Balance Ball nur unter Aufsicht verwenden und nur dann, wenn Sie über den sicheren Gebrauch informiert wurden und die entsprechenden Gefahren verstehen. • Montage und Reinigung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Lieferumfang prüfen/ Vor der ersten Benutzung sollten vor Trainingsbeginn einen Arzt konsultieren. • Überanstrengung oder fehlerhafte Ausführung der Übungen kann zu Gesundheitsschäden führen. • Der Ball ist als Gymnastik- und Sportgerät und nicht als Sitz zum dauernden Sitzen gedacht. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! • Kontrollieren Sie die Trainingsfläche auf herumliegende Gegen- stände.
Vor der ersten Benutzung Aufpumpen Entfernen Sie den Stöpsel auf der Unterseite des Balance Balls. Pumpen Sie den Balance Ball mit der beiliegenden Pumpe auf. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! • Die Höhe des Balance Balls darf durch das Aufpumpen eine Höhe von 25 cm nicht überschreiten. •...
Training Tipp: Sie benötigen nicht für alle Übungen die Trainingsbänder. Montieren Sie die Trainingsbänder nur, wenn Sie Übungen durchführen, für die Sie die Trainingsbänder auch benötigen. Trainingsbänder entfernen 1. Drehen Sie den Balance Ball um, sodass die schwarze, flache Seite auf dem Boden liegt. Drehen Sie dann das Ende des Trainingsbandes bis zum Anschlag nach rechts.
Übungen sprechen. • Sofern Ihnen bereits gesundheitliche Probleme bekannt sind (z.B. Herz- Kreislauferkrankungen), fragen Sie Ihren Arzt vor der ersten Nutzung des Balance Balls um Rat. • Wenn während des Trainings Übelkeit, Schwindelgefühle, Brust- schmerzen oder andere außergewöhnliche Schmerzen oder Symptome auftreten, unterbrechen Sie das Training sofort.
Übungen Steigen Sie dann auf der anderen Seite seitlich vom Balance Ball herunter. Überqueren Sie dann den Balance Ball erneut. Bein heben - leichter Schwierigkeitsgrad Stellen Sie sich auf die Mitte des Balance Balls. Ziehen Sie ein Knie nach oben. Ziehen Sie dann das andere Knie nach oben.
Übungen Bein ausstrecken – leichter Schwierigkeitsgrad Stellen Sie sich auf die Mitte des Balance Balls. Strecken Sie ein Bein seitlich weg. Halten Sie das Bein dabei gestreckt. Achten Sie darauf, dass Ihre Körperhaltung weiterhin gerade ist. Tipp: Wenn Sie Ihre Arme zu einer waagerechten Linie ausstrecken ist es einfacher das Gleichgewicht zu halten.
Übungen Tipp für Fortgeschrittene: Heben Sie beide Beine an. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper eine waagerechte Linie bildet. Biceps Curl – leichter Schwierigkeitsgrad Stellen Sie sich mittig auf die runde Seite des Balance Balls. Nehmen Sie die Griffe der Trainingsbänder in die Hände. Die Ellenbogen befinden sich neben Ihrem Oberkörper. Ziehen Sie nun die Griffe langsam zu Ihren Schultern.
Übungen Überkopfdrücken – erhöhter Schwierigkeitsgrad Stellen Sie sich mittig auf die runde Seite des Balance Balls. Nehmen Sie die Griffe der Trainingsbänder in die Hände. Gehen Sie leicht in die Hocke und halten Sie die Griffe auf Schulterhöhe. Spannen Sie Bauch- und Rückenmuskulatur an. Machen Sie kein Hohlkreuz! Richten Sie sich dann auf, bis sie vollständig gerade stehen.
Übungen Vereinfachte Liegestütze – leichter Schwierigkeitsgrad Tipp: Tragen Sie bei dieser Übung Sporthandschuhe, um Druckstellen an den Händen zu vermeiden. Drehen Sie den Balance Ball um, sodass die runde Seite auf dem Boden liegt. Lassen Sie etwas Luft ab. Dadurch gewinnt der Balance Ball an Stabilität.
Übungen Liegestütze – erhöhter Schwierigkeitsgrad Tipp: Tragen Sie bei dieser Übung Sporthandschuhe, um Druckstellen an den Händen zu vermeiden. Drehen Sie den Balance Ball um, sodass die runde Seite auf dem Boden liegt. Lassen Sie etwas Luft ab. Dadurch gewinnt der Balance Ball an Stabilität.
Übungen Bein anheben – Erhöhter Schwierigkeitsgrad Tipp: Tragen Sie bei dieser Übung Sporthandschuhe, um Druckstellen an den Händen zu vermeiden. Drehen Sie den Balance Ball um, sodass die runde Seite auf dem Boden liegt. Lassen Sie etwas Luft ab. Dadurch gewinnt der Balance Ball an Stabilität.
Reinigung und Wartung/ Aufbewahrung/ Entsorgungshinweise Reinigung und Wartung HINWEIS! Drohende Sachschäden! Verwenden Sie für die Reinigung keine aggressiven, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Balance Ball mit einem Baumwolltuch. Bei starken Verschmutzun- gen verwenden Sie eine milde Seifenlauge. Lassen Sie den Balance Ball nach jeder Reinigung gut trocknen. Aufbewahrung HINWEIS! Drohende Sachschäden!
Technische Daten Technische Daten Modellnummer: ANS-17-035 Artikelnummer: 66657 Max. Benutzergewicht: 150 kg Max. Dehnbarkeit der Trainingsbänder: jeweils 2,5 m bei maximaler Längeneinstellung Maße: 58 x 25 cm Max. Höhe des Balance Balls: 25 cm 25 cm Strecklänge in cm Kraft in N 23,5 Ausgehend von einer Anfangslänge von 90 cm...
Seite 23
Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: aspiria nonfood GmbH Valvo Park, Shedhalle B 15-17 Essener Str. 4 22419 Hamburg Germany KUNDENDIENST 66657 aspiria-service-de 00800 777 00 222 @teknihall.com JAHRE Modell: GARANTIE ANS-17-035 11/2017...