Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Luftstromrichtung; Vertikaleinstellung; Horizontaleinstellung; Automatische Luftleitlamellen-Führung - Swegon AUYG 07 LVLA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DER LUFTSTROMRICHTUNG

Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb beziehen (*) sind nur auf das "HEIZ-/KÜHLMODELL" (Umkehrzyklus) anwendbar.
Schalten Sie das Klimagerät ein, bevor Sie den folgenden Bedienungsschritt ausführen.

Vertikaleinstellung

Drücken Sie die SET-Taste (EINSTELLEN) (Vertikal).
Bei jeder Betätigung der Taste ändert sich die vertikale Luftstromrichtung wie folgt:
Die Anzeige auf dem Anzeigefeld der
Fernbedienung ändert sich nicht.
Einstellung der Richtung des Luftstroms:
1, 2, 3, 4: Während des Kühlen/
Heizen/Trocknen Modus
● Je nach der gewählten Betriebsart wird die vertikale Luftstromrichtung automatisch
wie folgt eingestellt.
Beim Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb
* Beim Heizbetrieb
● Während der ersten Minute des Automatikbetriebs wird die Luftstromrichtung auf die
waagerechte Stellung 1 eingestellt; während dieser Zeitspanne kann die Luftstrom-
richtung nicht verändert werden.

Horizontaleinstellung

Diese Funktion kann nicht benutzt werden.
AUTOMATISCHE LUFTLEITLAMELLEN-FÜHRUNG
Vor Ausführen dieses Vorgangs den Klimaanlagenbetrieb starten.
SWING-Betrieb auswählen
Drücken Sie die SWING-Taste
Die Anzeige SWING erscheint.
In diesem Modus, schwingen die Luftleitlamellen automatisch, um die Luft nach oben
und unten zu führen.
Um den SWING-Betrieb anzuhalten
Drücken Sie die Taste SWING erneut.
Die Anzeige SWING erlischt.
Die Richtung des Luftstroms kehrt zur Einstellung zurück, bevor das Schwingen
beginnt.
Hinweise zur automatischen Luftleitlamellen-Führung
Betriebsart
Kühlen/Heizen/Trocknen/Ventilator
De-9
1
2
3
4
: Waagerechte Stellung 1
: Nach unten 4
SWING-Bereich
1 bis 4
● Eine Funktionsstörung kann auftre-
ten, wenn versucht wird, die Vertikal-
Luftleitlamellen manuell zu verstellen.
In einem solchen Fall schalten Sie das
Klimagerät einmal aus und wieder ein.
Danach sollten die Luftleitlamellen wie-
der einwandfrei arbeiten.
● In einem Raum, in dem sich Kleinkin-
der, ältere Menschen oder Kranke auf-
halten, ist besondere Sorgfalt bei der
Einstellung der Luftstromrichtung und
der Raumtemperatur geboten.
● Wenn das Gebläse nicht oder mit sehr niedriger Drehzahl
arbeitet, stoppt die automatische Luftleitlamellen-Führung u.
U. vorübergehend.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis