Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi SYSTEM FREE RPI-20.0FSN3PE Installations- Und Betriebshandbuch Seite 7

Innengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM FREE RPI-20.0FSN3PE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräteinstallation
3.1 GERÄTEINSTALLATION
Achten Sie bei der Installation des Innengeräts darauf, dass das
Gerät für Wartungsarbeiten frei zugänglich ist. Berücksichtigen
Sie dabei den Platz für die Leitungen und Kabel sowie die Instal-
lationsrichtung des Geräts (siehe unten).
3.1.1
Bringen Sie die Schraubhaken an, 4x M10 oder größer werden
empfohlen, und hängen Sie das Innengerät auf, wie im Folgen-
den beschrieben:
1 Hängen Sie die Montagehalterung des unteren Geräts, wie
abgebildet, über deren Mutter und der Scheibe der jeweiligen
Schraubhaken ein. Beginnen Sie an einer Seite
2 Überprüfen Sie, dass die Mutter und die Scheibe ordnungs-
sind. Hängen Sie anschließend die Befestigungswinkel (des
unteren Geräts) auf der Seite der Wartungsabdeckung auf die
Mutter und die Scheibe.
3 Hängen Sie die Winkel des oberen Geräts zum Ausbalancie-
ren des Gesamtgewicht des ganzen Geräts auf, indem Sie
die Mutter und die Scheibe festziehen.
Schraub-
haken
V O R S I C H T
Zur korrekten Verteilung des Gesamtgewichts des Geräts ist es
vorgeschrieben, es an den 8 Haken zu befestigen.
24
Mutter
PMML0323A rev.2 - 06/2014
-
rücksichtigen Sie dabei den maximalen Neigungswinkel.
Vorderansicht
(mm)
-
Das Gerät muss so installiert werden, dass die Rücksei-
te des Geräts etwas (ca. 5 mm) niedriger ist als dessen
vermeiden.
-
Ziehen Sie die Muttern der Montagehalterungen fest,
nachdem Sie die Ausrichtung abgeschlossen haben.
-
Verwenden Sie zum Sichern der Schrauben und Muttern
einen speziellen Sicherungslack, um zu verhindern, dass
diese sich lösen.
-
Befestigen Sie das Rohr mit Klebstoff und der mitgelie-
Leitung muss mit einer Neigung von 4% bis 1% erfolgen.
H I N W E I S
Decken Sie das Gerät sowie das betreffende Zubehör während
der Installation mit der Vinylplane ab.
3.1.2
Abb. 1
Luftauslass
Abb. 2
Luftauslass
Flexible Leitungen
(aus Gummi oder Textilgewebe)
Montagehal-
ferte Flansche).
terung
Zur Vermeidung unerwünschter Schallschwingungen wird empfoh-
Unterlegs-
cheibe
geliefert. Der Filter ist für solche Fälle gedacht, in denen keine
Saugleitung verwendet wird (oder diese sehr kurz ist).
Abhängig von der Installation wird die Einhaltung der folgenden
Angaben empfohlen.
Wenn keine Saugleitung installiert wird (Abb. 1), Stan-
ter am Einlass der Saugleitung zu installieren und dazu den
Lufteinlass
Lufteinlass
Isolierleitung (an
Außenseite der
(mitgelieferter oder ange-
Flansche installiert)
passter, mitgelieferter Filter)
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System free rpi-16.0fsn3pe

Inhaltsverzeichnis