Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit Sport HT 3 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montageanleitung
Bevor Sie mit der Montage beginnen, unbedingt unsere Empfehlungen
und Sicherheitshinweise beachten!
Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen Sie diese auf
den Boden und kontrollieren grob Sie die Vollzähligkeit anhand der
Montagebilder.
Dieses soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes erleichtern und
schneller durchführbar machen. Montagezeit: ca. 30 - 40 min.
Schritt 1:
Montage des vorderen- und hinteren Fußes (14+41).
1.
Führen Sie den vorderen Fuß (14), montiert mit den Fußabdeckungen
mit Transportrolleneinheiten (13) an den Grundrahmen (32) und schrau-
ben Sie diesen mittels der Schlossschrauben M8x55 (17), Federringe
(76), Unterlegscheiben (16) und Hutmutter (15) fest. Die Fusskappen
(13) mit Transportrollen müssen nach vorne ausgerichtet sein.
2.
Führen Sie den Hinteren Fuß (41) montiert mit Fußabdeckungen (40)
an den Grundrahmen (32) und verschrauben Sie diesen mittels der
Innensechskantschrauben (17), Federringen (76), Unterlegscheiben
(16) und Hutmutter (15).
(Die Höhenausgleichsschrauben (42) sind zur Stabilisierung des Gerätes
bei Unebenheiten gedacht. Haben Sie diese eingestellt, sichern Sie die
Position mittels den Sicherungsmuttern (43).)
Schritt 2:
Montage der Pedale (67R + 67L).
1.
Montieren Sie die Pedalsicherungsbänder an die entsprechenden
Pedalen (67R/67L). (Achtung: Das Ende mit der Vielzahl von Löchern
zur Grösseneinstellung muss nach außen zeigen.)
2.
Montieren Sie die Pedalen (67R/67L) an die Pedalarme (66L+66R). Die
Pedale sind markiert mit „R" für Rechts und „L" für Links.
(Achtung: Links und Rechts sind aus der Richtung zu sehen, wenn
man auf dem Gerät sitzt und trainiert. Die rechte Pedale (67R) muss im
Uhrzeigersinn und die linke Pedale (67L) entgegen dem Uhrzeigersinn
eingedreht werden.)
Schritt 3:
Montage des Sattels (44) und des Sattelschlittens (75) am Sattelstütz-
rohr (69).
1.
Stecken Sie den Sattel (44) auf den Sattelschlitten (75) und schrauben
Sie diesen mittels der Unterlegscheiben (74) und Muttern (52) fest.
2.
Legen Sie den Sattelschlitten (75) in die Aufnahme am Sattelstützrohr
(69) ein und befestigen Sie diesen in gewünschter horizontaler Stellung
mittels der Sterngriffschraube (70) und der Unterlegscheibe (71) am
Sattelstützrohr (69).
3.
Das Sattelstützrohr (69) in die dafür vorgesehene Aufnahme des Grund-
rahmens (32) stecken. Die gewünschte Position mittels eindrehen des
Schnellverschlusses (60) sichern.
(Achtung! Zum Eindrehen des Schnellverschlusses (60) muss das
Gewindeloch im Grundrahmen (32) und eines der Löcher im Sattel-
stützrohr (69) übereinander stehen. Weiterhin muss darauf geachtete
werden, dass das Sattelstützrohr (69) nicht über die markierte, ma-
ximale Einstellposition aus dem Grundrahmen herausgezogen wird.
Die Einstellung kann später beliebig verändert werden, in dem man
den Schnellverschluss (60) nur einige Umdrehungen losdreht und
ihn dann zieht, das Sattelstützrohr in die neue Position bringt bis der
Schnellverschluss einrastet und Ihn danach wieder festdreht.)
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis