Vectron POS - Kurzanleitung Erstinstallation
0.5 Ein-/Auszahlungen
Mit der Funktion Ein-/Auszahlungen und Anzahlungen ist es möglich „Geldflüsse" zu erfassen, die nicht
bzw. noch nicht artikelgebunden sind, z. B. eine Wechselgeldentnahme.
Die Anzahl der Ein- und Auszahlungen können Sie in der Konfiguration unter <4 Modus>; <14: Konfigura-
tion>; <Finanzen etc.> einstellen.
In das Menü <Ein-/Auszahlungen> gelangen Sie unter <4 Modus>; <3: Finanzen etc.>; <7: Ein-/Auszahlun-
gen>.
Genaue Informationen zur Konfiguration, Parametereinstellungen und Programmierung entnehmen Sie
bitte dem Support-Datenbankeintrag 3032.
0.6 Schubladen
Die Anzahl der Schubladen sowie die Schubladenzuordnung können Sie in der Konfiguration unter <4
Modus>; <14: Konfiguration>; <Finanzen etc.> einstellen. Voreingestellt sind vier Schubladen. Bei der
Schubladenzuordnung können die Geldschubladen einem Bediener, einer Währung oder nach individuel-
ler Auswahl zugeordnet werden.
• Die Zuordnung nach Bediener (1) ist z. B. sinnvoll, wenn häufig Bedienerselbstabrechnungen erstellt
werden.
• Die Zuordnung nach Währung (2) ist sinnvoll, wenn mit mehreren Währungen gearbeitet wird.
• Bei der Zuordnung nach individueller Auswahl (3) wird der Bediener bei der Anmeldung aufgefordert,
eine Schublade anzugeben, mit der er arbeiten will. Die gewählte Schublade öffnet sich und der
Bediener wird aufgefordert, seine Wahl zu bestätigen oder zu widerrufen.
Standardmäßig wird die Schublade dem Bediener zugeordnet.
Genaue Informationen zur Konfiguration, Parametereinstellung und Programmierung entnehmen Sie
bitte dem Support-Datenbankeintrag 2558.
0.7 Vorgänge
Vorgänge dienen dazu, mehrere offene Bons parallel zu bearbeiten. Es kann sinnvoll sein, mehrere
Rechnungen gleichzeitig zu speichern, wenn z. B. an einer Bäckereitheke nur ein Kassensystem für
mehrere Bediener zur Verfügung steht. Die bisher verbuchten Artikel werden dann in einem „Vorgang"
zwischengespeichert. So können andere Kunden bedient werden, bis der Kunde sämtliche Artikel erhal-
ten hat und der Bon abgeschlossen werden kann.
Die Anzahl der Vorgänge (0-50) können Sie in der Konfiguration unter <4 Modus>; <14: Konfiguration>;
<Diverses> einstellen. Hierbei handelt es sich um Speicherplatz, der für Buchungen und Eingaben reser-
viert wird. Somit kann eine noch nicht abgeschlossene Buchung im Hintergrund gespeichert und eine
zweite, dritte etc. durchgeführt werden.
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
D-48155 Münster
www.vectron.de
Vectron Systems AG
© Vectron Systems AG
Mai 2006
33