Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tischverwaltung - Vectron POS Vario Kurzanleitung Erstinstallation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vectron POS - Kurzanleitung Erstinstallation
Beispiel:
• <4 Modus>; <14: Konfiguration>; <Artikel etc.>:
„Sortiergruppen Bon" und „Sortiergruppen Rech" jeweils auf 5 setzen.
• <4 Modus>; <1: Artikel etc.>; <9: Sortiergruppen Bon>:
Die jeweiligen Sortiergruppen anlegen.
• <4 Modus>; <1: Artikel etc.>; <10: Sortiergruppen Rech.>:
Die jeweiligen Sortiergruppen anlegen.
• <4 Modus>; <1: Artikel etc.>; <1: Artikel>:
Die jeweiligen Sortiergruppen zuordnen.
• <4 Modus>; <1: Artikel etc.>; <6: Warengruppen>:
Die jeweiligen Sortiergruppen zuordnen.
• <4 Modus>; <6: Drucken>; <2: Ausgabeformate>:
Unter „Datenanpassung" muss „Sortieren" je nach Ausgabeformat auf „Sortiergruppen Bon" oder
„Sortiergruppen Rech." eingestellt werden. Für jedes Ausgabeformat muss unter „Artikel etc." der
Eintrag „Sortiergruppe" eingeschaltet werden. Zugleich wird über diesen Eintrag auch die Schriftart
(Font) gesteuert, mit welcher der Sortiergruppenname ausgegeben wird.
Den Schnitt zwischen zwei sortierten Bons kann man unter <4 Modus>; <6: Drucken>; <2: Ausgabefor-
mate> unter <Drucken>, <Schneiden> ein- (1) oder ausschalten (0).
9.3

Tischverwaltung

Die Einstellungen der Tische können Sie in der Konfiguration unter <4 Modus>; <14: Konfiguration>;
<Tische> vornehmen.
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Auswahlpunkte erhalten Sie im Vectron POS Softwarehand-
buch, Kapitel
„14.4 Untermenü
Die Tastenfunktionen können Sie unter <4 Modus>; <4: Eingabe>; <1: Tastatur>; <1: Vario/Micro - Reg.>
einstellen.
Die geläufigsten Funktionen sind im Standard-Dump schon voreingestellt:
Tasten-Nr.
Funktions-Nr.
53
54
66
67
70
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
D-48155 Münster
www.vectron.de
Tische".
Funktionsname
71
Tischnummer
72
Tisch 0
75
Tisch transferieren
74
Tischseparierung
102
Tischumbuchung
Vectron Systems AG
Beschreibung
Ein Tisch wird geöffnet oder geschlossen.
Wenn ohne Tisch gearbeitet werden darf,
sollte dies nur gezielt per Taste ermöglicht
werden, damit es nicht zu Fehlbuchungen
kommt. Mit der Taste „Tisch 0" werden diese
Buchungen gestartet.
Tische können an andere Bediener zur wei-
teren Bedienung übergeben werden.
Einzelne Buchungen können auf eine Rech-
nung oder einen anderen Tisch übertragen
werden.
Ein Tisch kann auf einen anderen Tisch um-
gebucht werden.
Mai 2006
30
© Vectron Systems AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis